Umbau LGB 99 6001

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4243
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Flachschieber »

Hallole Buntbahners

hab mal ne Pause eingelegt um ein Paar Bilder zu machen.Der Kessel wird nun dank Torsten verlängert.Danke für den Tip :top: Es sind 10mm laut Zeichnung und die sind mir die Sägerei wert.
Was nun geändert wird sind die Pufferbohlen und die Rahmenenden.Wenn man es richtig sieht was von der Originallok von LGB übrigbleibt hätte man fast neu bauen können.Aber meine Lok lief nicht mehr gut und hatte sowieso eines der ersten Getriebe drin und geschraubte Räder.Was solls.


996001_001 (Flachschieber)
Bild


996001_002 (Flachschieber)
Bild


996001_003 (Flachschieber)
Bild


996001_004 (Flachschieber)
Bild

Was meint Ihr.Form und richtige Proportion vom Original getroffen :?:

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10520
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben: Was meint Ihr.Form und richtige Proportion vom Original getroffen :?:
Hallo Marco,
ja!

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Nick »

hallo Marco,
also jetzt musst du mir schon mal genau erklären wie du die Krempe von dem Schlot hinbekommen hast. Ich überlege mir seit Jahren wie man das macht und du baust hier mal eben schnell eine ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren. :shock:

Ansonsten sieht die Lok jetzt schon sehr viel maßstäblicher aus. Schockierend was LGB da wieder gebaut hat.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4243
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Nick
also jetzt musst du mir schon mal genau erklären wie du die Krempe von dem Schlot hinbekommen hast. Ich überlege mir seit Jahren wie man das macht und du baust hier mal eben schnell eine ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren.
Also es geht ohne CNC :D .Es ist eine alte Technik Kupfer in Form zu bringen die schon die früheren Kupferschmiede benutzt haben.Einfach weichgeglüht und getrieben.So einfach.
Der Messingring wurde gedreht und dann weich aufgelötet.

Hier nochmal ein Photo für den Nick der den Kamin nun in voller Schönheit betrachten kann:
Kamin
Bild

Grüße

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4243
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

geschafft.Der neue Rahmen ist fertig und mit dem LGB Rahmen zu einem schönen Stück "zusammengeschmolzen".Hier mal ein Paar Bilder:
Vorallem für unseren Harzer Roller als Betthupferle :D

Vor allem die Aussparunge für die Ballancier Gebel sind ganz gut geworden.
Dies habe ich aber erst gesehen nachdem ich Fidos Bilder genauestens angeschaut habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße

Marco
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von HarzerRoller »

Hi Marco,

:yau: :respekt: :respekt: :respekt:

danke für`s Betthupferl. :gut: :gaehn: :muede: :snoopy:
Hoffentlich bereitet mir der goldene Zentralverschluss keine Alpträume. :ertrink:

Ich freue mich schon auf die weiteren Baufortschritte, die hoffentlich bald folgen, auch wenn für dich demnächst wieder der Ernst des L... beginnt. :evil: :evil: :evil: :twisted: :P :wink:

mille gracie
HarzerRoller
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Hat eigentlich irgendwer von den Umbauern seine Ballerina schon fertig :oops: :?:
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4243
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Flachschieber »

Hallo

weiterbemacht hab ich seither nix aber wenn die Heylschen Balanciers kommen möchte ich diese in die E-Version einbauen.Eine Pufferbohle muß ich dazu neu fräsen weil ich die Höhe der Löcher für's Balancier nicht richtig getroffen habe. :wink:

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von 4heiner »

Hallo,
ich habe eine LGB 99 6001 abzugeben, weil ich mich gern auf die RhB konzentrieren möchte. Die Lok ist mit dem Motorblock der Westernlok, sowie den Rädern der 2045 auf "große Räder" umgebaut, bräuchte noch ein neues Gestänge und einen neuen Zylinderblock. Sie ist z.Zt. teilzerlegt.

Macht mir doch mal ein Angebot
bittet
:wink: Heiner
Dirk
Buntbahner
Beiträge: 28
Registriert: Di 29. Jun 2004, 10:50
Wohnort: Berlin

Re: Umbau LGB 99 6001

Beitrag von Dirk »

Hallo Buntbahner,

Feldbahn-Alex fragte mal:
Feldbahn-Alex hat geschrieben:Moin!

Hat eigentlich irgendwer von den Umbauern seine Ballerina schon fertig :oops: :?:
Wie schaut's denn da aus?
'Möchte damit nämlich zum Herbst hin beginnen und suche noch Anregungen ... (ich möchte ja auch mal ein paar Fotos von Um- und Eigenbauten beisteuern!)

Gruß
Dirk
Leben!
... und leben lassen.
Antworten