Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Sandbahner »

Hallo derlux,
da mache ich mal den "Begrüßungsheini" um einen Nachbarn im BBF zu begrüßen!
Seit Jahren suche ich hier in der Gegend nach Gleichgesinnten!
Hoffe, man trifft sich mal :)

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Marco,

herzlich willkommen im Forum und wenn zum IIf Modulbau Fragen hast kannst du dich gern an mich wenden.
Helmut Schmidt
vincent
Beiträge: 4
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 23:50

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von vincent »

Ups
Na ja das habe ich wieder mal vergessen also ich bin Christian wohne in der Nähe von Erfurt und beschäfftige mich mit Gartenbahn von LGB bis 7 1/4 Zoll.
Ich habe eine kleine Familie mit Freundin und Kind . So das soll es erst mal gewesen sein.

Christian
Laserschneiden/Plasmaschneiden jeder Zeit
schreib mich an
Pierre d Imagimonde
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 12:34
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Pierre d Imagimonde »

Guten Tag,
Meine kleine anlage wird groBer sein ...
Ah ...
Entshuldigen sie mir bitte, es geht nicht
Sven Frank
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 217
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Sven Frank »

Hallo Buntbahner,

möchte mich kurz vorstellen. Meine Eltern meinten ich sollte auf den Namen Sven hören, was sich bis heute nicht geändert hat. In der Gegend um Düsseldorf (bei mir "Dreckskaff" genannt) habe ich mein Dach überm Kopf, mit kleiner Werkstatt drin (was neben der Küche wohl das wichtigste ist).

Bisher habe ich Modellbautechnisch einen MAN F2000 Sattelschlepper mit Krone Containerchassis im Handlichen maßstab 1:8 verbrochen.
Eines Tages kam ein gewisser Christian B. aus C. bei WOB mit einer Feldbahn in 1:8 zur Messe. Dann bin ich noch über Marcels HP gestolpert...

[Schlußfolgerung]

...habe gerade angefangen eine Diema DL6 Bj.56 zu bauen, in 1:8 auf 3,5" Gleis, also die niederländische Version mit 700mm Spurweite.
Schienen habe ich angefangen, es fehlt leider noch Material. Ich werde über die Ergebnisse berichten.

Man möge mir mangelndes Feldbahn Fachwissen verzeihen, ich lerne noch...
Gruß, Sven

wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
michael.p
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Mai 2007, 14:26
Wohnort: 53173 Bonn

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von michael.p »

Hallo Buntbahner, eine kurze Vorstellung auch von mir:
ich heiße mit Michael Pfeiffer, bin schlappe 49 Lenzen alt, beruflich bedingt in nun in Bonn ansässig (eigendlich bin ich aus Frankfurter/M), ledig, und ich bin durch Zufall vor einem halben Jahr auf diese Forum gestoßen. Bisher sammelte ich Kleinserienmodelle HO (Lemaco, Weinert etc.). Dann fiehl mir ein Katalog von Regner in die Hände und ich musste einen Bausatz bestellen (99 211 - iommer noch nicht ganz fertig). Dadurch ergaben sich völlig neue Probleme für mich, für die ich Lösungsvorschläge suchte, da ich in LGB-Größe bislang nicht bewandt war. Mittlererweile ist die Sammlung ergänzt durch eine fahrfertige, sehr schöne sächs. Ik von Accucraft, die ausgezeichnet gut läuft, einige Wagen und natürlich auch Schienen. Dumm ist nur, daß man für LGB momentan auf dem Markt faßt nichst bekommt – mal sehen wie es weiter geht.

Gruß an Alle,
michael.p
Winni
Beiträge: 11
Registriert: Do 19. Apr 2007, 10:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Winni »

Servus buntbahner,

ich bin der Winfried aus München.Ich beschäftige mich mit der Eisenbahn seit 40 Jahren und mit 1/22,5 (LGB) seit 1969/70.

Zur LGB bin ich gekommen, weil man die im Garten fahren lassen kann. Das war damals nicht üblich. Die Spur 1 bleistiftsweise war sehr schön, aber nicht wetterfest und eigentlich nicht zum Spielen.

Mit der LGB bzw. Schmalspur beschäftige ich mich so, wie es LGB eigentlich nicht möchte. Da es irgendwann vom Marketing vergessen wurde, wo die Wurzeln liegen, und man auf den falschen "Zug" aufgesprungen ist (immer mehr Varianten etc), konnte ich mir das Sammeln nicht mehr leisten.

Ich habe dann mein Bahnkonzept völlig neu überdacht und habe meine Sammlung verkauft und damit auch zu den Problemen von LGB beigetragen. Asche auf mein Haupt.

Jetzt baue ich MEINE Lokalbahn. Wenig Fuhrpark, wenig Strecke, viel Natur und viel Erholung.

Ich hatte mir in den Anfangsjahren einen Lokschuppen von Compact gekauft, für den ich aber zu unerfahren war. Beim Verkauf meiner Anlage habe ich den Bausatz wieder gefunden und nach dem Hersteller gesucht, da die Bauanleitung nicht mehr da war.

Ich hab den Hersteller dann auch nach einem halben Jahr intensiver Suche gefunden und vertreibe seither die Bausätze über ebay. Einige von Euch haben meinen Shop auch schon gefunden. Es ist keine Möglichkeit, sein Leben zu finanzieren, nicht mal das Hobby, wollt ich nur anmerken.

Und daß die Ziegel nicht im Maßstab sind, stört mich wenig, meine Gebäude sinds, letztlich bin ich der Bauherr und vergebe den Auftrag an die "Baufirma". Und die Baufirma hat dicke Wurschtlfinger und tut sich mit großen Stein leichter.

Momentan entsteht ein Lokschuppen, eine Mühle und ein Streckenhäußchen.
Meine Baufirma ist recht langsam!

Meine weiteren Hobbys sind Modellbau generell, Zweitakt Motorräder und Mopeds, (MZ und Zündapp) und Motorfaltboote.

Ich habe zwei Söhne, die ich hoffentlich zu anständigen Menschen erziehe.
Ich denk schon. Der Große ist ein Künstler, Malen, Zeichnen etc, der kleine ein musisches Talent. Beide mögen die LGB.

Ich werd nicht viel schreiben, mehr lesen.

Beste Grüße, Winfried

Wortkreationen (Schreibfehler) sind gewollt. Wer sie findet, darf sie behalten! :o)
Dateianhänge
DSCN7037.JPG
DSCN8251.jpg
DSCN8252.jpg
eastsite
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 00:53

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von eastsite »

Hallo Buntbahner

Jetzt stell ich mich auch schnell vor...
Mein Name ist Matthias (Baujahr '72) und ich lebe seit ein paar Jahren in Freudenstadt im Ländle. Mit einer "richtigen" Gartenbahn kann ich leider nicht dienen - mir fehlt einfach der Garten. :cry:
Was mich hierher ins BB-Forum getrieben hat, sind die Feld- und Kleinbahnen. Angefangen mit der 600mm-Linie in Südwest-Afrika (heute Namibia) über die Nordstrecke der RüKB bis zu "meiner neuesten" Entdeckung: die Treidelbahn am Rhein-Marne-Kanal bei Arzviller. Faszinierend ist es für mich mit Hilfe des Internets, sowie Büchern und Zeitschriften alle möglichen Infos zu diesen "kleinen Eisenbahnen" zusammenzutragen. :shock: Und immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, so ein winziges Stück Geschichte als kleines aber feines Diorama oder Modul nachzubilden. Ich finde das Forum ist eine wahre Fundgrube auch für absolute Modellbaulaien wie mich. Hier wird einem in vielen Beiträgen gezeigt, wie mit kleinem Geldbeutel und einfachsten Hilfsmitteln wunderschöne Fahrzeuge und das ganze Drumherum entstehen. Das macht Lust selbst aktiv zu werden. Morgen gehts zum Lötkolbenkauf! 60 oder 80 Watt? :wink:
Bis bald - dann hoffentlich mit etwas Vorzeigbarem von meiner Seite...

-=[eastsite]=-
Zafi38
Beiträge: 1
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 19:40
Wohnort: Wien

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Zafi38 »

Hallo Buntbahner
Ich möchte mich vorstellen.Ich heiße Robert bin 69 Jahre und in Wien zu Hause
Bin Besitzer einer kleiner N-Bahn Anlage,interessiere mich aber auch für
LGB Modelle.Habe die Absicht mir eine Lok und Waggons selbst zu bauen.
Muss mich aber erst um Baupläne umschauen.

MFG.Robert
Benutzeravatar
Holzwurm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 288
Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Buntbahner
Mein Name ist Reiner und komme aus Tiste/Sittensen direkt an der A1
in der mitte von HB und HH.Ich betreibe schon länger Modellbau in den
verschiedensten Maßstäben aber hauptsächlich 1:12 bis jetzt.
Habe auch schon einen Weyher-Waggon der Borkumer-Kleinbahn für
einen Kunden gebaut. Damals kannte ich Eure Seite leider noch nicht,
und es gab auch das tolle Drehgestell noch nicht für den Weyher-Wagen.
Ausserdem gibt es hier in Tiste eine tolle Moorbahn. http://www.moorbahn.de/moor/
Wenn denn meine Werkstatt wieder aufgeräumt ist,möchte ich einiges
von Unserer Moorbahn für den Garten nachbauen.
Das soll es fürs erste gewesen sein.

MfG Reiner der Schreiner
Antworten