Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Kleiner Brocken »

Hallo Buntbahner,

da mir für die endgültige Fertigstellung des Empfangsgebäudes noch ein paar Teile fehlen, habe ich mir die Gestaltung des Bahnhofsgeländes vorgenommen.

Ich habe mit den Bahnsteigen begonnen und aus 20mm Styrodurplatten 12,5 cm breite Streifen geschnitten. Die Bahnsteigkanten sind von Bertram Heyn aus 6mm Kömatex, sodaß die Bahnsteigbreite insgesamt 13,7 cm beträgt. Die Bahnsteige in Drei Annen Hohne wurden von mir nicht vermessen. Wichtig war mir hier, daß die Dimensionen einigermaßen glaubwürdig rüberkommen. Bei der Länge muß ich ohnehin Kompromisse machen.

Jetzt wird es Zeit, daß endlich mal wieder Fahrbetrieb gemacht werden kann.
Seit Ende Mai ist auf meiner Anlage kein Zug mehr gefahren.

Gruß Horst


Bahnhof Drei Annen Hohne (Kleiner Brocken)
Bild
Bahnsteige
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Klaus »

Hallo Horst, Pflanzen auf der Anlage sind sehr schön, aber wie Altmeister Goethe schon feststellte: "Ein guter Gärtner muss ein hartes Herz und eine scharfe Schere haben." In diesem Sinne- gut Schnitt.
Benutzeravatar
Hsb Neubaulok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 100
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 17:58

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Hsb Neubaulok »

Hi Horst,

sieht sehr echt aus,davon kann man sich eine Scheibe abschneiden. :) :)


Schönen Tag noch,Fynn :D :D
Was wäre der Harz ohne seine Bahn
Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Kleiner Brocken »

Hallo Buntbahner,

das Bahnhofsgebäude erhielt jetzt die letzten Ausstattungsdetails wie Nasenuhr und Schneefanggitter.

Nachdem das Gebäude jetzt schon einige Wochen draußen steht, sind auch die ersten Schwachstellen festzustellen. Der vielgeruhmte Baustoff Forex (oder wie auch immer), gemeint sind die Hartschaumplatten, ist wohl doch nicht so wetterbeständig, wie immer behauptet wird. Das größte Problem ist hier wohl die direkte Sonneneinstrahlung. Es kommt hier doch zu mehr oder weniger starken Verwerfungen, und nicht nur bei den dünnen Platten. Der Standort des Bahnhofsgebäudes ist so gewählt, daß es im Sommer durch Bäume und Sträucher geschützt ist. Mal sehen, was der Winter bringt.

Die Wiederaufnehme des Fahrbetriebes wurde aufgrund widriger Wetterumstände immer wieder verschoben. Aber nächste Woche soll es ja endlich wieder Sommer werden. Dann kann ich auch mal Fotos mit entsprechendem HSB-Rollmaterial einstellen.

Gruß Horst
Bahnhof Dre Annen Hohne (Kleiner Brocken)
Bild
Gaststättenbereich

Bahnhof Drei Annen Hohne (Kleiner Brocken)
Bild
"Webcamsicht" aus Richtung Schierke

Bahnhof Drei Annen Hohne (Kleiner Brocken)
Bild
Panorama aus Richtung Wernigerode

Bahnhof Drei Annen Hohne (Kleiner Brocken)
Bild
Personentunnel zum Regelspurbahnhof
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Horst,

dein Bahnhof Drei Annen Hohne wirkt sehr realistisch und du hast ihn gut getroffen.
Leider zeigt sich bei Außenanlagen die Beständigkeit der Werkstoffe erst nach mindestens einem Winter. Die UV-Einstrahlung ist ein großer Feind der Modelle.
Ich habe dies bei bei Straßenplatten aus Resin feststellen müssen.
Im Winter ist es doch besser wenigstens die Gebäude schnee- und frostsicher wegzustellen.
Ich wünsche dir viel Glück, dass die Witterung nicht zu sehr nagt.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Kleiner Brocken »

Hallo Buntbahner,

nach dem 3. Winter war das Empfangsgebäude doch arg ramponiert, sodass eine umfassende Sanierung nötig war. Dabei war das Hauptgebäude am wenigsten betroffen. Hier reichte es, einige Stellen nachzukleben und das Erdgeschoss mit einem Farbauftrag aufzufrischen. Bei den Nebengebäuden war das auch nötig. Darüberhinaus erhielten alle Nebengebäude eine neue, stabilere Dachkonstruktion.

Für das Restaurant ist noch eine Inneneinrichtung vorgesehen, die z. Zt. im Werden ist.

Ein paar Fotos in der Galerie unter "Sanierungsfall" zeigen die Notwendigkeit dieser Maßnahme. Ich habe die Bezeichnung geändert. s.u.

LG
Horst
Zuletzt geändert von Kleiner Brocken am Sa 12. Apr 2014, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Kleiner Brocken »

Wenn ich für die Fotobezeichnung die Anfangsbuchstaben A - K benutze, kann ich die Fotos aus der Galerie auswählen. Bezeichnungen ab Buchstabe L werden bei mir nicht angezeigt.

LG
Horst
Drei Annen Hohne Sanierungsfall (Kleiner Brocken)
Bild
Drei Annen Hohne nach drei Winter

Drei Annen Hohne Sanierungsfall (Kleiner Brocken)
Bild


Drei Annen Hohne Sanierungsfall (Kleiner Brocken)
Bild
fast fertig
Benutzeravatar
Kleiner Brocken
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 236
Registriert: Do 17. Mär 2011, 12:31
Wohnort: Hamm

Re: Empfangsgebäude Drei Annen Hohne

Beitrag von Kleiner Brocken »

Hallo Buntbahner,

die Sanierungsarbeiten am Empfangsgebäude sind abgeschlossen. Der Bahnhof steht wieder an seinem alten Platz.

LG
Horst

Drei Annen Hohne saniert (Kleiner Brocken)
Bild
Antworten