Welches Flammlötgerät?

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Welches Flammlötgerät?

Beitrag von matthias »

Ciao Klaus


(Ich konnte mir das Lachen und mein kleiner Betrag hier nicht verkneifen. Sorry schon mal im Voraus.)

Wie wär's wenn Du mal den Suppenlöffel von der Küche für deine Zinngiesangelegenheiten benutzen würdest?

*lach*

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Welches Flammlötgerät?

Beitrag von Otter1 »

Moin,

umsichtige Lötisten mit etwas Erfahrung, legen natürlich für den Brandfall ein paar Löschblätter bereit.

Eine vernünftige Versicherung sollte ebenfalls vorhanden sein. Hagel & Blitzschlag nützt im Zweifelsfall nichts.

Grüße

Otter 1
Antworten