Die Dampfzahnradbahn Achensee

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

Auch Dir,lieber Kellerbahner ,vielen Dank,

nun geht es weiter an den Bhfsmodulen.Damit ich die Module auch mit
den Anderen stapeln kann, 30 cm Breite aber wirklich zu wenig für einen
Bahnhof mit zwei Gleisen sind,werden 20 cm Bretter beim Aufbau jeweils
angeschraubt(rechts).Ein noch nicht gebautes 50 mal 50 cm Modul wird
dann den definitiven Abschluß der Zacke bilden,darauf dann der Lokschuppen
hinter der Bekohlung.Die Preiserlein waren derweil wieder fleißig und bemühen sich,die Module bis Juni fertigzustellen.Die dazu gehörenden Hochbauten
werden aber sicher erst im Winter entstehen, fahren steht im Vordergrund.
modulare Grüße
Tobias
DSC_9595 (T 20)
Bild


DSC_9600 (T 20)
Bild


DSC_9614 (T 20)
Bild
Z gestellt
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

Tja,
da meine Preiserlein nicht in der Gewerkschaft sind, müssen sie auch
Feiertags ran....ohne Zulagen !Mir ist das natürlich nicht unrecht
(0riginal schwäbische Doppelverneinung) , und ich schau interessiert zu...
Die Bekohlung braucht natürlich auch noch ein paar "Falten".
Allerdings hat das letzte Bild absolut keinen Bezug zur Realität :
EINER arbeitet und ZWEI schauen zu !!:wink:
zurückgelehnte Grüße
Tobias

DSC_9647 (T 20)
Bild


DSC_9655 (T 20)
Bild


Achenseebahn (T 20)
Bild
Z gestellt
Benutzeravatar
Jörg Heckhausen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 774
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
Wohnort: Rheinland/Emsland

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von Jörg Heckhausen »

Moin Tobias,
schöne neue Detailarbeiten, die du deiner Zahnradbahn gönnst.
Sind die Kohlenkistchen selbst gezimmert??
Grüsse Jörg
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

,,,danke Jörg,
mit dem Kleinsten,den Kohlekisten, hatte ich den Bau der Bahn begonnen.
(Waage und Gabel sind von Ex NPT)
miniaturisierte Grüße
Tobias
fertiger Kohlebansen (T 20)
Bild


DSC_9669 (T 20)
Bild

Nachtrag Bhfsmodule :

DSC_9678 (T 20)
Bild


DSC_9683 (T 20)
Bild
Z gestellt
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

...und auch am Bw macht sich das erste Grün breit...
gepflanzte Grüße
Tobias
DSC_9697 (T 20)
Bild


DSC_9712 (T 20)
Bild

...und schnell noch die wenigen Sonnenstrahlen ausgenutzt...

Achenseebahn_2 (T 20)
Bild


Achensebahn_3 (T 20)
Bild


DSC_9741 (T 20)
Bild


DSC_9743 (T 20)
Bild
Z gestellt
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4243
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Tobias,

was Du da verzahnst ist schon ein Kleinod in der Modulszene. Ich hoffe irgendwann die Zackigen Module einmal Live sehen zu können.

Weiter so.

Beste Grüße,

Marco
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

Danke Marco , ich gestehe,daß ich Dich gern infizieren möchte, damit Du mal
was dazu baust... :wink: Je mehr Fahrer,desto größer der Spaß !
Die Bhfsgleise sind alle verlegt, es fehlt teilweise die Gestaltung und natürlich
die ganzen Hochbauten,wie Bahnhof ,Lokschuppen etc.Jetzt fehlt oben noch
ein kleiner Übergang in die Gerade, dann ist die Zacke gleismäßig fertig.
So sind halt aus gedachten 12 m doch 17,70 m geworden. Das passt
definitiv nicht mehr auf den Balkon und ich werde noch eine kleine Ausführung
ohne die Ausweiche überlegen.Noch ein paar Bilder vom Bahnhof , dabei mach ich
nochmal Werbung für die schönen Modelle von IXO, hier die NSU Fox als Beispiel.
Ländliche Grüße
Tobias
Achenseebahn Kunden (T 20)
Bild


DSC_9761 (T 20)
Bild


DSC_9768 (T 20)
Bild


DSC_9784 (T 20)
Bild


DSC_9787 (T 20)
Bild


DSC_9790 (T 20)
Bild


DSC_9805_1_ (T 20)
Bild
Zuletzt geändert von T 20 am Fr 24. Mai 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Z gestellt
Sandfluss
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 186
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:09
Wohnort: Bern

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von Sandfluss »

Hallo Tobias

Wird langsam Zeit, dass man die Gleise mit Atrazin oder sonst einem ordentlichen Unkrautvertilger behandelt, Gewässerschutz hin oder her. Das Grünzeugs destabilisiert sonst noch das ganze Schotterbett. :)

Einfach grossartig, Deine Zacke. Finescale vom feinsten! Ich staune bloss noch.

Gruss, Peter
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von T 20 »

Danke Peter :oops:
ich freu mich jedenfalls auf den Tag, an dem wir mal zusammen "Bergdampfen" !
Leider gibts jetzt erstmal wieder ne Pause wegen der schnöden Arbeit...
aufsteigende Grüße
Tobias
DSC_9815 (T 20)
Bild
Z gestellt
giovanni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: So 1. Jun 2003, 11:47
Wohnort: Kt. Aargau / CH

Re: Die Dampfzahnradbahn Achensee

Beitrag von giovanni »

Tobias,

einfach super und ich freue mich. Meine Lok hat eine massstäbliche Breite von 118 mm. Schlussendlich werdens aber ein par mehr sein. Geht das ?

Grüsse vom nietenden

Hans
Antworten