Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 26.06.03 08:22 Titel: Pläne und Skizzen für Gebäudeselbstbau |
|
|
Hallo liebe Kollegen,
da mir die Plastikmodelle langsam etwas teuer werden, möchte ich ein kleines Dorf für meine Gartenanlage gerne aus Holz selbst bauen.
Dazu suche ich noch Pläne, Zeichnungen und Maße für dörfliche Gebäude. Wer also so etwas hat, darf mir das gerne zur Verfügung stellen. Oder machen wir gleich eine Sammlung hier auf, wo sich andere Interessierte hier bedienen können? |
|
Nach oben |
|
 |
Karl-Heinz Buntbahner


Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 2694 Wohnort: Lathusen
|
Verfasst am: 26.06.03 12:01 Titel: Selbstbau von Gebäuden |
|
|
Hallo Bernd,
schau doch mal unter:
http://www.buntbahn.de/phpBB2/viewtopic.php?t=349
dort findest Du Tipps über nachbauenswerte Vorbilder von Hochbauten entlang von Kleinbahnen in der Zeitschrift: "Der Mittelpuffer"!
Gruß von Karl-Heinz  _________________ "Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen" |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 05.07.03 17:18 Titel: Re: Selbstbau von Gebäuden |
|
|
Karl-Heinz hat folgendes geschrieben:: | dort findest Du Tipps über nachbauenswerte Vorbilder von Hochbauten entlang von Kleinbahnen in der Zeitschrift: "Der Mittelpuffer"!
Gruß von Karl-Heinz  |
Hallo Karl-Heinz,
das Heft besitze ich und bin auch ganz begeistert davon. Was ich aber suche, sind Pläne oder Zeichnungen von Wohn- und Geschäftshäusern nach dörflichem oder kleinstädtischem Vorbild, am liebsten welche, die so hübsch romatisch eng zusammen stehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Karl-Heinz Buntbahner


Anmeldungsdatum: 21.02.2003 Beiträge: 2694 Wohnort: Lathusen
|
Verfasst am: 05.07.03 17:40 Titel: "alte Häuser" |
|
|
Hallo Bernd,
ich meine mal, dass es nicht so einfach werden wird, derartige Zeichnungen "aufzutreiben".
Es gibt immer noch genügend alte Vorbilder, die Du fotografieren kannst, wenn
sie Deinen Vorstellungen entsprechen.
Ich könnte Dir -zig "Ensembles" benennen, alles was Du brauchst, ist eine Kamera und ein Maßband und Zollstock.
Fündig wirst Du in den Neuen Ländern in übergroßem Maße, einfach zu einem kleinen Kurzurlaub entschließen und losfahren.
Die "Mitbringsel" an Vorlagen werden noch für die Enkel reichen
Karl-Heinz  _________________ "Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen" |
|
Nach oben |
|
 |
Otter1 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 22.02.2003 Beiträge: 2583 Wohnort: Krähwinkel
|
Verfasst am: 06.07.03 01:50 Titel: Häuser |
|
|
Tach,
ich würde mich mal im Bereich Kartonmodellbau umsehen. Dort gibt es ganze Dörfer oder Kleinstädte im Maßstab 1 : 160 bis 1 : 87.
Diese Baubögen eignen sich sehr gut als Baupläne. Scheuer & Strüver, Hambug (moduni.de) dürfte in Deutschland die größte Auswahl haben. Aber auch manches Spielwarengeschäft führt zumindest die Modelle von Schreibers Modellbaubögen.
Im Netz (Suchmaschine) gibt es ebenfalls oft Architekturmodelle und sonstiges zum Herunterladen. Oder fang bei www.pappenbauer.de an und arbeite Dich durch die Links
Viel Spaß
Otter 1 |
|
Nach oben |
|
 |
|