Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 793 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 19.01.21 09:03 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo Rainer
An der Signalbrücke sind je ein Hauptsignal und ein Vorsignal vom Typ L übereinander. Das Vorsignal verweist dabei auf das nächste Hauptsignal.
In der Schweiz sind Signale üblicherweise links neben dem Gleis montiert da ja auf zweigleisigen Strecken auch im Linksverkehr gefahren wird.
Die hier gezeigte Signalbrücke ist ausserdem für Gleiswechselbetrieb ausgelegt da beide Gleise in der gleichen Richtung signalisiert sind.
Die hier möglichen Signalbilder findest Du auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Signalsystem_L _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 860
|
Verfasst am: 19.01.21 17:51 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Foto einer ähnlichen Signalbrücke. In der Schweiz gibt es mehrere Versionen dieser Signalbrücken. Wie Sie sehen können, kann es einige Lampen halten.
sb801 (Hans_RhB)
Foto mit freundlicher Genehmigung von Johan de Reuver
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Hans_RhB Buntbahner


Anmeldungsdatum: 26.05.2004 Beiträge: 860
|
Verfasst am: 28.03.21 20:16 Titel: Re: Schweizer Signalbrücke |
|
|
Hallo allemaal,
Mein Modelbahn-Kollege Willem hat mit der Installation der Lampen begonnen. Hierzu werden 4 Decoder MD-ELECTRONICS 4602 LSD zur Steuerung der 16 Lampen verwendet. Kann mir jemand aus dem Forum helfen mit Zeichnungen oder Fotos einer Schweizer Schaltbox, in der die Decoder installiert werden können?
sb802 (Hans_RhB)
sb803 (Hans_RhB)
sb804 (Hans_RhB)
met vriendelijke groet,
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
|