 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1662 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.12.20 11:57 Titel: Re: Castor und Pollux (aka JACK and GWEN) |
|
|
Moin,
genau so sieht es bei mir auch aus:
Aufnahme_Achsen_fr_sen (GNEUJR)
Wenn man die Achse an beiden Enden bearbeiten will, muß die Bohrung sehr genau zentrisch und paralel zu den Aussenflächen sein. -Da ein Bohrer IMMER verläuft, ist es einfacher die Flächen hinterher anhand der tatsächlichen Bohrung zu fräsen:
1) Vierkant sägen, planen, bohren, schlitzen, Klemmschrauben
2) Stahlstange durch die Bohrung und mit Endmaßen als Unterlage (auf die Achse, NICHT auf den Vierkant) in den Schraubstock nehmen und die Flächen mit eine Messerkopf überfräsen. Man kann die Aussenflächen so ohne größere Kopfstände auf weniger als 1/100mm paralel zur Stange fertigen.
Viele Grüße
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
GNEUJR Buntbahner


Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1662 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 05.01.21 14:52 Titel: Re: Castor und Pollux (aka JACK and GWEN) |
|
|
Moin,
leider hat es etwas gedauert, bis wieder Zeit zum Basteln blieb.
Die Räder für die beiden Loks stammen von Bertram Heyn https://www.modell-werkstatt.de/. Die Radscheiben haben wir von den Achsen getrennt und Reduzierhülsen gedreht, mit denen die Räder auf den Achsen geklemmt werden können:
(modelw008_wheels_with_adapters (GNEUJR)
Und so sehen dann die fertigen Radsätze mit den Kurbeln aus.
009_wheels_completed (GNEUJR)
Dannach ging es an der Rauchkammer weiter: Auf beiden Aussenseiten kommen noch Platten drauf, die am äußeren Umfang einen schönen Radius bekommen haben:
010_smokebox_covers (GNEUJR)
Nach dem Aufschweißen sieht eine fertige Rauchkammer dann so aus:
011_smokebox_welded_complete (GNEUJR)
Hier entsteht der Messingblock, der die Rauchkammer mit dem Rahmen verbindet:
012_smokebox_base (GNEUJR)
013_smokeboxes_with_bases (GNEUJR)
Hier sieht man das innere der Rauchkammern mit dem Querriegel zum Anziehen der Rauchkammertür:
014_smokebox_inner (GNEUJR)
015_smokebox_inner_2 (GNEUJR)
[url][/url]
Als nächstes stehen die Scharniere zum Öffnen der Rauchkammertüren auf dem Programm, dann kann man die Fahrwerke schon rollfähig montieren.
Viele Grüße aus Hamburg
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|