Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Fuchs301 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 638 Wohnort: Nähe Braunschweig
|
Verfasst am: 27.12.20 16:31 Titel: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo zusammen,
nach mehreren Jahren Modellbauabstinenz habe ich jetzt im Lockdown wieder einmal angefangen, eine Feldbahnlok zu zeichnen und zu bauen: eine Deutz OME117 F.
ISO_201227 (Fuchs301)
ISO-Ansicht 201227
Vor diversen Jahren habe ich diese Lok schon mal in 1 : 13,3 gebaut, aber dieses Mal nun in meinem Lieblingsmaßstab 1:8 d.h. das Modell wird eine Länge von 320mm haben.
Hier der Link zu meinem 1:13,3-Modell, welches inzwischen verkauft wurde:
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=7540&highlight=ome+117
Die Spurweite beträgt 3,5“ = 89mm. Das wären dann im Original 712mm . Laut Angaben von Deutz wurde die Lok in Spurweiten von 600mm bis 762mm angeboten.
Das Modell wird zwar einen Getriebemotor als Antrieb erhalten, soll aber in erster Linie ein Standmodell werden.
Angefangen habe ich mit dem Getriebegehäuse aus 3D-Druckteilen.
IMG_7392 (Fuchs301)
IMG_7393 (Fuchs301)
...und schon mal eine erste Stellprobe auf dem Rahmen:
Stellprobe (Fuchs301)
 _________________ Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5665 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 27.12.20 20:15 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo Christian,
das finde ich ja toll, dass Du wieder Lust bekommen hast, mit dem Modellbau weiterzumachen
Hast Du alles neu gezeichnet oder die 1:13 Daten skaliert?
... und ist der 3D-Druck aus Metall gefertigt worden? _________________ Viele Grüße
Frithjof |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3846 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 27.12.20 20:46 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo Christian,
schön zu sehen, dass du wieder aktiv geworden bist.
Bei der mir von dir bekannten Qualität, bin ich auf die Fortsetzung gespannt.  _________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
Fuchs301 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 638 Wohnort: Nähe Braunschweig
|
Verfasst am: 28.12.20 17:54 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo Frithjof, hallo Helmut,
vielen Dank für Eure Begrüßung...
Die Daten für dieses Modell habe ich alle neu erstellt, da ich in 1:8 doch etwas andere Möglichkeiten habe.
Die 3D-Druckteile habe ich in PA12 (Nylon) bestellt und ich bin noch gespannt, wie sie sich lackieren lassen und wie ich sie evtl. noch dafür vorbereiten muss (schleifen, sandstrahlen, ...). _________________ Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
jossel Buntbahner


Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 141 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.12.20 06:26 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo Christian,
na das ist ja mal eine schöne Überraschung, das du wieder mal was machst.
Da bin ich schon sher gespannt. _________________ Gruß aus Leipzig
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Spureinser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 21.03.2017 Beiträge: 108 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 29.12.20 09:15 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo Christian ,
das sieht schon sehr gut aus , bin gespannt wie detailreich man in diesem Maßstab das Modell umsetzen kann . Weiter so .
Gruß von Thomas aus den Taunusbergen _________________ Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 |
|
Nach oben |
|
 |
Hydrostat Buntbahner


Anmeldungsdatum: 07.07.2012 Beiträge: 4142 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 29.12.20 11:24 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Fuchs301 hat folgendes geschrieben:: | Die 3D-Druckteile habe ich in PA12 (Nylon) bestellt und ich bin noch gespannt, wie sie sich lackieren lassen und wie ich sie evtl. noch dafür vorbereiten muss (schleifen, sandstrahlen, ...). |
Hallo Christian,
wenn Du die Teile nicht schleifst/glättest, hält Acrylfarbe von Revell oder Tamiya auch schon ohne Grundierung sehr gut. Ich bringe immer erst eine stark verdünnte, noch nicht deckende Schicht auf, damit die Farbe gut in die feinen Oberflächenstrukturen verlaufen kann. Der Gusskasten meiner
Weichenstellvorrichtung ist auch PA12.
Schönen Gruß
Volker _________________ I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world. |
|
Nach oben |
|
 |
Dampfboot Buntbahner

Anmeldungsdatum: 15.10.2020 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 29.12.20 14:00 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Was für Auflösungen haben solche gedruckten PA12 Teile eigentlich in x, y und z? _________________ Gruß Rainer - https://radow.org |
|
Nach oben |
|
 |
Fuchs301 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 638 Wohnort: Nähe Braunschweig
|
Verfasst am: 29.12.20 16:51 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
@Volker,
Danke für die Tipps. Deine Weichenstellvorrichtung sieht wirklich klasse aus. Verrätst Du auch noch, welche Farben Du verwendet hast (Vallejo ?) und wie Du die Farbe aufgebracht hast (Pinsel, Airbrush, ...) ? ...und wie hast Du den "schmierigen" Eindruck der Mechanik hin bekommen ?
@Rainer,
das entscheidende beim 3D-Druck ist die Schichtdicke (bestimmt auch den Preis). Bei meinen Teilen habe ich eine Schichtdicke von 0,08mm gewählt (feiner ging dort nicht). _________________ Gruß
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Hydrostat Buntbahner


Anmeldungsdatum: 07.07.2012 Beiträge: 4142 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 29.12.20 20:12 Titel: Re: DEUTZ OME 117 F im Maßstab 1:8 |
|
|
Hallo Christian,
die Farben sind mit dem Pinsel aufgetragen: Grundlage war Tamiya Flat Brown XF-10. Die Wirkung entsteht durch rostfarbene Pigmente (z.B. Siena gebrannt). Dazu streiche ich die "grundierten" Teile mit verdünntem Mattlack ein und stupfe die Pigmente in den noch leicht klebrigen Lack. Der letzte Schliff kommt mit echtem Rostpigment. Die Fetteffekte entstehen mit Hilfe von Vallejo "Engine" weathering effects und wiederum Pigmenten, die ich teilweise zu einer pastenartigen Konsistenz vermische.
Schönen Gruß
Volker _________________ I'll make it. If I have to fly the five feet like a birdie.
I'll fly it. I'll make it.
Quiet earth. It's a small world. |
|
Nach oben |
|
 |
|