Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
arne012 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.11.2003 Beiträge: 1146 Wohnort: Wanne Eickel
|
Verfasst am: 17.11.20 17:49 Titel: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Hi,
ich habe hier drei Bausätze, von denen ich nicht weiß, wo sie herstammen. Hat jemand einen Tip für mich?
IMG_20201117_165021 (arne012)
Ich wüsste auch gern, was das Gerät vorne überhaupt ist.
Gruß, Arne _________________ Nichts ist so schön, wie der Mond von..... |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 19.11.20 19:36 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
arne012 hat folgendes geschrieben:: | Hi,
ich habe hier drei Bausätze, von denen ich nicht weiß, wo sie herstammen. .....
Ich wüsste auch gern, was das Gerät vorne überhaupt ist.
Gruß, Arne |
nun ja, sieht nach Wurstleger Drucker aus und stammen dann vermutlich von jemanden der so ein Ding zu Hause stehen hat und einen Kleinserienherstellerhöhentriller bekommen hat. Beispiele für solchen Streifenmist gibt es ja genug. Sogar Balancierkupplungen mit 90° gebogenen Balancierhebeln, angeblich Harzteile...
cu
Hans-Jürgen |
|
Nach oben |
|
 |
arne012 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.11.2003 Beiträge: 1146 Wohnort: Wanne Eickel
|
Verfasst am: 19.11.20 22:59 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Ok,
die Drehbank kostet nicht 300€, wie eine von Magnus, sondern hat nur ~20€ gekostet. Das Teil vorne, was könnte das sein? Eine Fräse? Fräsenbilder bei Gurgel sehen anders aus. Was hatte die Bahnwerkstatt sonst noch in ihren Räumen stehen?
Gruß,
Arne _________________ Nichts ist so schön, wie der Mond von..... |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Schmidt Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.02.2003 Beiträge: 3846 Wohnort: Barsinghausen
|
Verfasst am: 20.11.20 00:32 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Arne, für mich ist bei der Bildgröße von den Teilen vorne leider nichts zu erkennen. _________________ Helmut Schmidt |
|
Nach oben |
|
 |
Schrauber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 07.03.2003 Beiträge: 1595 Wohnort: Sonneberg
|
Verfasst am: 20.11.20 06:36 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Hallo Arne,
Zitat: | Ich wüsste auch gern, was das Gerät vorne überhaupt ist. |
ich tippe auf Schleifmaschine oder Waagerecht-Stoßmaschine...??  _________________ Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!" |
|
Nach oben |
|
 |
arne012 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.11.2003 Beiträge: 1146 Wohnort: Wanne Eickel
|
Verfasst am: 20.11.20 11:03 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Hallo,
inzwischen habe ich die Erkentniss erlangt, daß es sich un eine Kreissäge handeln müsste. Die Frage ist jetzt noch, wie man die Kleinteile anbringen muss.
Kreissäge (arne012)
Gruß,
Arne _________________ Nichts ist so schön, wie der Mond von..... |
|
Nach oben |
|
 |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5671 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 20.11.20 11:15 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Moin Arne,
suche mal nach Formatkreissäge _________________ Viele Grüße
Frithjof |
|
Nach oben |
|
 |
berndkreimeier Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.05.2010 Beiträge: 49 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 20.11.20 11:16 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
GuMo Arne,
das mittlere Teil sieht nach einem Schiebeschlitten mit Tischverängerung aus. Da sollte die Nut auf die beiden runden Erhöhungen passen.
LG, Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
arne012 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 14.11.2003 Beiträge: 1146 Wohnort: Wanne Eickel
|
Verfasst am: 20.11.20 11:40 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Hi,
gelöst!
100_2105 (arne012)
So sehen wohl größere Kreissägen aus.
Danke für die Inspiration, Gruß,
Arne _________________ Nichts ist so schön, wie der Mond von..... |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 768 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 20.11.20 12:58 Titel: Re: Bitte um Hilfe zu 3d-Druckmodellen |
|
|
Hi Arne
Wenn Du jetzt den Schlitten (das linke Teil) noch im Gegenuhrzeigersinn um
90 Grad drehst stimmt es auch, sagt der ehemalige Tischler  _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
|