 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
AureaOlivas
Anmeldungsdatum: 13.11.2020 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.11.20 04:20 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hi guys! New to this thread! Hoping to meet new friends with the same interest as me. Or someone who can also teach me a lot of stuff. Have a lot plans this year but yep, it was all postponed due to the pandemic. Been slowly planning other activities as well. |
|
Nach oben |
|
 |
mabaadre Buntbahner


Anmeldungsdatum: 11.01.2007 Beiträge: 420 Wohnort: bei Dresden
|
Verfasst am: 13.11.20 09:05 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hello Aurea,
I guess that's your first name.
Welcome.
What exactly are your interests and plans?
greetings
Manfred B. _________________ viele Grüße
Manfred B. |
|
Nach oben |
|
 |
Volker Schön
Anmeldungsdatum: 22.11.2020 Beiträge: 2 Wohnort: Mainz-Kostheim
|
Verfasst am: 22.11.20 12:49 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, um Euch einen kleinen Eindruck von mir zu vermitteln.
Der Grundstein für mein Eisenbahninteresse wurde bei mir wie bei so Vielen in der Kindheit durch eine Märklin-Modellbahn gelegt, die ich vom
ebenfalls Eisenbahn-interessierten Vater mit 5 Jahren geschenkt bekam. Im Jegendalter wanderten die Interessen etwas ab, wobei ich zuverlässig wieder zur Eisenbahn zurückgefunden habe. Mittlerweile bin ich 37 Jahre alt, bin im Fremo aktiv, beteilige mich am Bau von Walburg, baue Weißmetall- und Messingbausätze in der Spur H0 und versuche mich am Verfeinern von Eisenbahnfahrzeugen und deren Umfeld.
Auf dieses Forum bin ich gestoßen, als ich mich über das Widerstandslöten informiert habe.
Zuletzt habe ich mich am verfeinern von Chemiekesselwagen für ein allseits bekanntes Standardwerk der Güterwagenliteratur beteiligt. Hier fertigte ich unter Anderem feine Bühnen, Geländer und Aufstiege aus Messing und Neusilber mittels Lehren unter Anwendung des Flammlöten an.
Hier wäre es wohl mit einem Widerstandslötgerät einfacher gewesen.
Ich bin gespannt auf dieses Forum und würde mich gerne einbringen, auch wenn das Hauptaugenmerk hier auf größeren Spuren liegt.
Viele Grüße,
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Guntram W.
Anmeldungsdatum: 29.11.2020 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 30.11.20 16:46 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo,
beschäftige mich schon längere Zeit mit meiner Gartenbahn, überwiegend im Bereich Fahrwegbau (Brücken usw.) und habe vor kurzem begonnen, bestehende Modelle nach meinen Vorstellungen um zu bauen und neues rollendes Material zu entwerfen und zu bauen. Wobei ich nicht unbedingt Vorbildmodelle kopieren möchte, sondern eigene Entwürfe in Anlehnung an Vorbilder anfertigen möchte.
Habe bisher in den Buntbahn Foren als Gast mitgelesen und einige Anregungen aufnehmen können. Ggfs kann ich zu einigen Themen etwas beitragen.
Guntram w. |
|
Nach oben |
|
 |
.rob
Anmeldungsdatum: 04.06.2018 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27.12.20 15:51 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Moin ich bin Rob,
und beschäftige mich Eisenbahn seit ich 3 bin. Da hab ich meine erste Lok im Gummi Maßstab bekommen und irgendwie hat mich das Thema nie losgelassen. Seit ein paar Jahren hat sich der Wunsch gefestigt, eine Anlage zu bauen. Allerdings werd ich erstmal klein mit einem Modul anfangen, bevor ich mich von einer kompletten Anlage erschlage und frustriert alles einmotte.
Grüße Rob |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|