Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
volkerS Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.04.2012 Beiträge: 1061 Wohnort: Bermersheim
|
Verfasst am: 15.08.20 15:26 Titel: Re: Kiss Mallet 99 5902 und 99 5903 |
|
|
Hallo Max,
als "Experte" solltest du wissen, dass es eine Winkel-Fehlstellung von Achsen nur bei Lenk-Achsen gibt. Bei einem x-Kuppler der durch einen zu kleinen Radius sich zwängen muss spricht man von Spießgang.
Und IBWs sind beim Vorbild so selten, das ist kein Argument. Wer solche Weichen verbaut gehört wohl kaum zum Kreis der Kaufinteresenten einer vorbildlich gebauten Lok. Für die gibt es ja dann Loks mit Knickrahmen, für die ein R1 auch kein Problem darstellt.
Volker |
|
Nach oben |
|
 |
Floedo Buntbahner


Anmeldungsdatum: 29.09.2003 Beiträge: 256 Wohnort: Metropolregion Hamburg
|
Verfasst am: 17.08.20 08:11 Titel: Re: Kiss Mallet 99 5902 und 99 5903 |
|
|
Hallo,
mir gefallen die neuen Kiss Mallets auch sehr gut. Man erkennt deutlich die Unterschiede zur ersten Serie, die auch schon länger als 10 Jahre zurückliegt.
Da wächst die Freude auf die Neubauloks.
Gruß
Andreas |
|
Nach oben |
|
 |
Mathias Anneke Buntbahner
Anmeldungsdatum: 14.12.2005 Beiträge: 39 Wohnort: Sprockhövel
|
Verfasst am: 18.08.20 21:33 Titel: Re: Kiss Mallet 99 5902 und 99 5903 |
|
|
Hallo in der Runde,
auch ich habe eine Mallet 5902 gekauft.
Absolutes Topmodell - ist seinen Preis wert. Fährt bei mir mit dem Traditionszug.
Vorbildlich ist auch die Endgeschwindigkeit, kein Modell für LCE-Raser sondern eher etwas zum geniessen oder zum entschleunigen.
Ich freue mich auch schon auf die 1'E1' das wird ein Superding.
Auf meiner Anlage habe ich nur R3 im Schattenbahnhof, sonst R5 und grösser und auch alles in Edelstahl da wird kein Messing gefräst.  _________________ Wenn schon dann maßstäblich !! |
|
Nach oben |
|
 |
|