Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Climber4711
Anmeldungsdatum: 14.06.2020 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 15.06.20 21:00 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo zusammen,
ich heisse Uwe, bin 54 Jahre alt. Mit Eisenbahn infiziert wurde ich als kleiner Junge, hatte eine LGB Teppich Anlage und eine Märklin HO. meine Eltern hatten Spielzeugläden und dort habe ich auch gearbeitet. Irgendwann wurde ich dann dem Einzelhandel untreu und auch die Eisenbahnen legten eine pause hin. Vor 2 jahren haben ich dann mit meinem Junior die LGB im Garten velegt und seit her ist der Virus wieder da. Zusätzlich bauen wir gerade zusammen für Ihn eine Märklin Ho Anlage. Ich habe mich hier angemeldet, da ich von vielen Berichten hier begeistert bin. LG Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
tommythelocomotive
Anmeldungsdatum: 02.08.2020 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 02.08.20 13:12 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo zusammen. Ich heiße Matthias, bin 45 Jahre alt und wohne im schönen Leipzig. Ich lege meinen Schwerpunkt weniger auf den tatsächlichen Betrieb meiner Modellbahnen. Mich fasziniert viel eher das Sammeln von Lokomotiven, Waggons sowie Zubehör. Obwohl es sich um ein langsam aussterbendes Konzept aufgrund der industriell hergestellten Produkte handelt, bin ich ein begeisterter Sammler von Originalen, restaurierten Teilen, in denen noch viel Herz und Leidenschaft steckt. Am meisten freu ich mich in diesem Forum über Tipps von Internetauktionshäusern. |
|
Nach oben |
|
 |
Beam
Anmeldungsdatum: 10.08.2020 Beiträge: 1 Wohnort: Moabit
|
Verfasst am: 10.08.20 21:30 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Guten Abend zusammen,
mein Name ist Georg, ich wohne in Moabit und gelegentlich bekommen meine Bahnen Auslauf auf dem Balkon oder im Kleingarten. Letzteres ist wegen der freundlichen Nachbarn und mit Sand zugeschütteten Gleisen als auch durch mehrere Einbrüche leider weniger geworden und ich mag dort nur noch alte Messinggleise lagern...
So hab ich mich in den letzen Jahren mehr mit Schiffsmodellbau beschäftigt und lasse mich in 1:50 gerne von technischen Spezialitäten locken.
Nachdem jetzt beide Söhne größer sind als ich, geht es mit der Bahn wieder weiter. Also hab ich in 1:22,5 zum Wiedereinstieg ein Großserienmodell mit frischer Farbe, besserer Stromabnahme und Decoder versorgt, ein GT6 Straßenbahn-Bausatz von Lupinenexpress hat neue Antriebsblöcke bekommen und steht auf der Heizung im Wohnzimmer. Dort wartet er auf den Weiterbau und eine feine Lackierung.
Danke, dass ich hier Mitlesen und vielleicht auch mal etwas schreiben darf.
Soviel zum Einstieg und herzliche Grüße
Georg |
|
Nach oben |
|
 |
MU5T4N6
Anmeldungsdatum: 12.08.2020 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 12.08.20 16:35 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Moin und Servus,
ich bin der Max, 28 Jahre alt und gebürtiger Münchner, wohnhaft in England.
Ich bin hauptsächlich in H0, 1 und IIm unterwegs.
Gerade in Spur 1 bin ich auf Eigenbau aus, so ist mein aktuelles Projekt eine 3D-gedruckte Köf II. |
|
Nach oben |
|
 |
Spureinser Buntbahner
Anmeldungsdatum: 21.03.2017 Beiträge: 85 Wohnort: Idstein
|
Verfasst am: 13.08.20 07:57 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo ihr drei Matthias , Geroge und Max ,
und herzlich willkommen im Forum . Max als Spur 1ser perfekt bin auf deine Köf II gespannt .
Grüße von Thomas aus den Taunusbergen _________________ Ich fahre in Spur 1 , e + f , sowie R/C in 1:32 |
|
Nach oben |
|
 |
stefan0987
Anmeldungsdatum: 09.03.2020 Beiträge: 4 Wohnort: Altbach
|
Verfasst am: 13.08.20 22:50 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo miteinander,
nun hole ich noch schnell meine Vorstellung hier nach...
Ich bin Stefan, 32 Jahre, wohnhaft in Altbach (Nähe Stuttgart).
Mich hat es vorallem hierher verschlagen, weil ich mich mit dem Selbstbau von Fahrzeugen 1:22,5 vertiefen will. Mein aktuelles, sehr ambitioniertes und erstes Projekt ist der Zahnrad-Doppeltriebwagens der BZB. Und vermutlich werden weitere Bergbahnen der Alpen folgen...
Bin dankbar hier professionelle und sehr kompetente Beitrage zu jeglichen Herausforderungen im Selbstbau zu finden und auch gespannt, was ich über meine ersten Gehversuche im Selbstbau berichten kann.
Viele Grüße
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |
cheisenbahnfreund
Anmeldungsdatum: 18.08.2020 Beiträge: 1 Wohnort: Marbach am Neckar
|
Verfasst am: 18.08.20 23:39 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo Zusammen,
mein Name ist Ralf und ich bin 55 Jahre alt.
Ich fahre im Garten IIm. Nachdem die Kinder größer sind bleibt wieder etwas mehr Zeit um selbst zu bauen. Hier bin ich beeindruckt was so alles gezeigt wird. _________________ IIm & H0m |
|
Nach oben |
|
 |
Lokdown182

Anmeldungsdatum: 28.08.2020 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 31.08.20 19:48 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Moin,
Ich bin der Marc und noch ziemlich neu was Modelleisenbahnen angeht, obwohl ich davon schon länger fasziniert bin.
Ich freue mich darauf, bei euch ein wenig mitzulesen und mir neues Wissen anzueignen
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Dampfboot Buntbahner

Anmeldungsdatum: 15.10.2020 Beiträge: 44 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 18.10.20 16:27 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo Buntbahner,
mein Name ist Rainer und ich komme aus Hannover. Wie ich diversen Kurzvorstellungen hier entnehmen konnte, scheint es durchaus üblich zu sein, in den End-50gern wieder bei der Modellbahn 'vorbei zu kommen' - so ist es nun auch bei mir.
Ich habe schon viel gebastelt und gebaut - auch in Live Steam. Wer neugierig ist, findet einiges darüber auf meiner Homepage rainer.radow.org
Auslöser für mein erneutes Modellbahntreiben war ein Besuch im Straßenbahnmuseum in Wehmingen diesen September, wo ich die Straßenbahn meiner Kindheit in Form des HAWA Stahlwagen 181 wieder gefunden habe. Der soll nun als Laser-Cut Modell in 1:22,5 entstehen. Einen erster Pappdemonstrator durfte ich bei einem weiteren Besuch im HSM auch schon mal auf der dortigen Spur IIm Anlage auf Kurvengängigkeit testen - naja, das war erst der Anfang - und ich habe sooo viele Fragen, bei denen ich hier vielleicht Unterstützung finde... _________________ Gruß Rainer - https://radow.org |
|
Nach oben |
|
 |
FGB Buntbahner

Anmeldungsdatum: 14.10.2020 Beiträge: 21 Wohnort: Fläming
|
Verfasst am: 23.10.20 15:27 Titel: Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder |
|
|
Hallo,
nach gut 30 Jahren mit dem Hobby große Modellbahnen wechsle ich mal vom stillen Mitleser zum hoffentlich mehr und mehr Teilnehmer.
Erstes Projekt ist der Bau eines hier Forum hervorragend beschrieben Modelles Steinkübelwagen in IIm in diesem Winter. Also ein Nachbau zum Üben sozusagen.
Schaun wir mal wie das gelingt.
Vielen Dank für die Aufnahme hier.
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
|