 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 13.06.20 23:08 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Tobias,
ja, das Thema Figuren …
Dort wo es Sinn macht wird auf die Original-Preiser Population zurückgegriffen:
So die schuftenden Menschen an der Verladestelle:
vsk1378 (Kellerbahner)
vsk1403 (Kellerbahner)
oder am Spill:
vsk1433 (Kellerbahner)
Auch u. a. die wartenden Fahrgäste an der Haltestelle Wieda:
vsk2525 (Kellerbahner)
als auch das endlich gärtnernd könnende ältere Ehepaar sind original:
vsk2529 (Kellerbahner)
vsk2530 (Kellerbahner)
Aber beim Gleisbautrupp, da muss dann doch die Säge her …
… um die gewünschten Arbeitshaltungen zu erreichen - macht aber auch Spaß .
Ebensolchen wünscht Dir der
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
berndkreimeier Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.05.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 14.06.20 13:43 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo ,
das mich deine Anlage begeistert brauche ich nicht zu sagen. Grund meines kleine Einwandes ist die Tatsache, das deine Figuren keine Augen haben und so die ganze Vielfalt und Pracht nicht sehen können.
LG, Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 20.06.20 19:13 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Bernd,
ja, die Augen sind bei Figuren auch so ein Kapitel …
Wenn sie bei den Preiserlein ausgemalt wären, würden dieselben bestimmt nochmal x % mehr kosten .
So stehen sie halt bis auf Weiteres auf meiner nach unten offenen Liste an Verbesserungsmöglichkeiten .
Bevor ich mich an die Augen der Preiserlein mache, werden meine zittrigen Hände sich aber erst mal an den begonnenen für den Gleisbautrupp versuchen – später dann …
… jetzt erst mal nach so viel Metzgerei und vor noch weiterer Sägearbeiten, nun doch wieder zur Abwechslung ein wenig Entspannung mit Betrieb im Knaupsholz´schen Forst:
vsk2901 (Kellerbahner)
Der T02 rauschte mal wieder vorbei:
vsk2903 (Kellerbahner)
Und passierte die Verladestelle:
vsk2905 (Kellerbahner)
Mit angehängtem Packwagen:
vsk2906 (Kellerbahner)
vsk2907 (Kellerbahner)
ein kurzer Halt an der Hütte:
vsk2919 (Kellerbahner)
Dann ging es weiter Richtung Wieda:
vsk2921 (Kellerbahner)
Zuerst im Wald:
vsk2950 sw (Kellerbahner)
dann über den Bach:
vsk2951 sw (Kellerbahner)
vsk2960 sw (Kellerbahner)
in die letzte Kurve vor der Haltestelle:
vsk2992 sw (Kellerbahner)
Dann stimmt auch der Zielort wieder:
vsk2997 sw (Kellerbahner)
Doch vorher ein kurzer Stopp an der Haltestelle:
vsk3003 (Kellerbahner)
Zum Ausladen von Gepäck:
vsk3017 (Kellerbahner)
die Ladetür schliessen:
vsk3021 (Kellerbahner)
vsk3022 (Kellerbahner)
dann erwartet er das Abfahrtssignal:
vsk3025 (Kellerbahner)
Denn der Triebwagen muß nochmal eine zweite Fahrt absolvieren und kommt dann in der Dunkelheit:
vsk2969 sw (Kellerbahner)
mit Fahrgästen:
vsk2970 sw (Kellerbahner)
wieder zurück zur Haltestelle:
vsk2968 sw (Kellerbahner)
Wo wieder Gepäck entladen wird:
vsk2975 (Kellerbahner)
Während die letzten Fahrgäste:
vsk2977 (Kellerbahner)
die Abfahrt erwarten:
vsk2985 sw (Kellerbahner)
Und wenn die Abfahrt später frei gegeben wird, dann geht seine Fahrt weiter in Richtung Walkenried:
vsk2987 sw (Kellerbahner)
Bis zum nächsten Mal,
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 22.06.20 18:24 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Kellerbahner
wieder mal eine romantische Reise durch Knaupsholz.
Sehenswert sind die Nachtaufnahmen.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04.07.20 21:17 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Knaupsholz-Freunde,
wie vor einigen Jahren fuhr wieder ein weißer Rohbau, bevor der T02 dann rot wurde, durch das Knaupsholz, denn die Drehgestelle und die fertig gestellte Bodenplatte diesmal des T14 mussten getestet werden:
SHET140652 (Kellerbahner)
Den Ausschnitten im Rahmen galt die besondere Aufmerksamkeit:
SHET140656 (Kellerbahner)
SHET140654 (Kellerbahner)
Und die Türaufstiege gaben schon ein bisher T14-Gefühl her:
SHET140655 (Kellerbahner)
Also bereit für die Testfahrt:
SHET140653 (Kellerbahner)
und Abfahrt:
SHET140658 (Kellerbahner)
SHET140657 (Kellerbahner)
An der Wormke wird es eng:
SHET140659 (Kellerbahner)
Aber an der Verladestelle wieder weiter:
SHET140660 (Kellerbahner)
Also weiter Richtung Schierke:
SHET140662 (Kellerbahner)
Doch vorher noch einen Betriebshalt mitten in der Steigung im Wald:
SHET140661 (Kellerbahner)
um die Drehgestelle genau zu untersuchen:
keine Probleme am hinteren:
SHET140663 (Kellerbahner)
Und auch am vorderen ist alles in Ordnung:
SHET140664 (Kellerbahner)
Wirklich alles – gut:
SHET140666 (Kellerbahner)
So kann es also bald mit dem zweiten Teil der Testfahrt weiter gehen und der erste jetzt als erfolgreich bewertet werden:
SHET140665 (Kellerbahner)
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Zuletzt bearbeitet von Kellerbahner am 11.07.20 21:48, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.07.20 21:45 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Knaupsholz-Freunde,
wie schon Volker (-S) es sich wünschte, reizte es auch die Werkstattmannschaften der MAN und SHE bei diesem Stand des T14-Baus doch sehr, gleich noch etwas weiteres, später Wichtiges, vor Ort zu testen :
SHET140667 (Kellerbahner)
Den der T14 war ja als zweimotoriger Schlepptriebwagen gedacht der die Aufgaben der Dampfloks übernehmen sollte , also:
SHET140669 (Kellerbahner)
der Zwischenwagen ist schon mal angekuppelt und gleich noch ein Gw dazu:
SHET140673 (Kellerbahner)
So konnte er auf eine zweite Testfahrt gehen:
SHET140670 (Kellerbahner)
Ein Zwischenhalt an der Verladestelle:
SHET140674 (Kellerbahner)
um die Kupplung zu kontrollieren – auch hier alles in Ordnung:
SHET140675 (Kellerbahner)
SHET140677 (Kellerbahner)
Auch am Zwischenwagen:
SHET140680 (Kellerbahner)
Dann weiter mit der ersten Lastprobe Richtung Schierke:
SHET140676 (Kellerbahner)
Und bei der Gelegenheit noch eine Stellprobe:
SHET140684 (Kellerbahner)
zur weiteren Motivation:
SHET140685 (Kellerbahner)
des nächsten Bauabschnitts:
SHET140688 (Kellerbahner)
d.h. der Köpfe und:
SHET140689 (Kellerbahner)
der Seitenwände - an anderer Stelle dann.
Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 12.07.20 16:17 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Kellerbahner,
schaut richtig gut aus, auch ohne Seitenwände schon ein echtes Prachtstück.
Wie ich sehe, war Erntezeit und was kommt jetzt ins Beet.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.07.20 20:21 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Botanikus,
zum Botanischen:
schau´n mer mal wie früher ein sogenannter Fussball-Kaiser zu sagen pflegte …
zum Schauen:
auch von diesen Testfahrten wurde wieder eine Dokumentation für das MAN-Archiv gedreht .
Diese bestätigt dann auch das häufigere Testfahrten durchaus nötig sind um kleinere Mängel gleich noch während des Baus beheben zu können (eine Vorgehensweise die heutzutage leider in 1:1, gelinde ausgedrückt, nicht mehr immer zur Anwendung kommt ).
Aber schau´n wir mal wie es früher hätte sein können … :
https://youtu.be/D0CKexYfm1o
Viel Freude dabei wünscht der
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.08.20 19:43 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Knaupsholz-Freunde,
nach den Ausflugsfahrten des T02 und den Testfahrten des T14-Rohlings war wieder Zeit sich anderweitig gestalterisch zu betätigen:
vsk2881 (Kellerbahner)
Die tragenden Figuren mußten jetzt ihre Positionen einnehmen:
vsk2883 (Kellerbahner)
Was mit der Vorlage abgeglichen wurde :
vsk2884 (Kellerbahner)
vsk2885 (Kellerbahner)
Die zweiten Hände und Armhaltungen:
vsk2886 (Kellerbahner)
wurden vorbereitet und sich Material dafür beschafft:
vsk2887 (Kellerbahner)
Das mit den Messingstiften:
vsk2888 (Kellerbahner)
und 2K Kleber dann in ihre Lagen gebracht wurden:
vsk2889 (Kellerbahner)
Ein wenig Zeit bleibt dann für die Ausrichtung:
vsk2890 (Kellerbahner)
vsk2891 (Kellerbahner)
Bis der erste:
vsk2892 (Kellerbahner)
und zweite:
vsk2893 (Kellerbahner)
fertig war. Jetzt sind die anderen Kollegen dran:
vsk2894 (Kellerbahner)
Der Raucher in der Truppe wurde schon etwas angepaßt und der Herr in Weiß hat das noch vor sich :
vsk2895 (Kellerbahner)
So sieht dann die Schlachtbank aus:
vsk2896 (Kellerbahner)
Und weitere Teile sind vorbereitet:
vsk2897 (Kellerbahner)
Die dann ebenso angepaßt und verklebt werden:
vsk2898 (Kellerbahner)
Während schon die ersten farblichen Änderungen vorgenommen wurden.
Weitere folgen dann … später, Gruß vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Botanikus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.10.2009 Beiträge: 2379 Wohnort: Mainz
|
Verfasst am: 02.08.20 18:22 Titel: Re: Verladestelle Knaupsholz |
|
|
Hallo Kellerbahner,
klasse umgesetzt.
mfg
Herbert _________________ Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|