Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
berndkreimeier Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.05.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Hettenleidelheim
|
Verfasst am: 24.03.20 09:29 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
GuMo Tobias,
da ist mir das daheimbleiben durch deinen kleinen Film ja versüßt. Auch das du nur jeden zwoten Schweller für die "große Bahn" nimmst gefällt mir.
LG, Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
tischi Buntbahner
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 97 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 24.03.20 10:19 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Hallo Tobi,
sehr schönes Filmchen. Ich freue mich schon, dich und die ELNA in Dischingen zu sehen.
VG
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 24.03.20 10:42 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Hallo Bernd und Axel,
vielen Dank für das Lob.Ich weiß ja , daß nicht jedem Musikuntermalung
gefällt. Aber wie sind die Geschmäcker -? Eben. Unterschiedlich.
Die Schienenstühle, bzw der Abstand für die Meterspur sind für Regelspur
zu dicht. Hier hätte ich jede zweite Schwelle eigentlich bei der Meterspur herausnehmen müsse.Doch auch dazu war ich zu faul. Es ist ja eine
Allwetterbahn, wie gesagt , für Draußen.Das Code 332 Gleis ist ja auch nicht vorbildgerecht. Ich hatte aber deswegen noch keine schlaflose Nacht
Leider macht die ELNA schon wieder Probleme.Das alte Ding mit den Schiebern.
Dafür habe ich gerade den DTW, den Hans gebaut hat, zum Testen auf der Strecke.Zwar hat er anfänglich jedes Mal Probleme mit der Flamme, die
gerne oben (also im Grund vorne)brennt. Aber wenn er warm ist, dann zündet und läuft er vorbildhaft.
Und ich liebe ja etwas schwierigere Dampfer.Schade das Hans gerade in der Reha ist und nicht verfolgen kann, wie mich der DTW erfreut.
Hier schon mal ein Bild vom Czm. Er fährt gerade an und verbreitet viel "Naßdampf". Diese Art Tröpfchen sind aber völlig ungefährlich
für Menschen.Ein Film kommt dann die nächsten Tage.
ich will noch eine nachtfahrt machen.
M_rz_2020_030 (T 20)
Bleibt gesund
Grüße
Tobias _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
tischi Buntbahner
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 97 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 24.03.20 11:32 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Hallo Tobi,
sehr schönes Filmchen. Ich freue mich schon, dich und die ELNA in Dischingen zu sehen.
VG
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 26.03.20 09:38 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
...und hier kommt das angekündigte Filmle.
Ich kann mir mal wieder nicht die Bemerkung sparen, daß
eine Dampflok eben selten einen E - Motor im Kessel hat
M_rz_2020_064 (T 20)
dampfende Grüße
Tobias
https://www.youtube.com/watch?v=1_vO6NNCjco _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
Trambahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 15.11.2004 Beiträge: 765 Wohnort: Schaffhausen/CH
|
Verfasst am: 26.03.20 10:43 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Hallo Tobias
Wieder ein sehr schöner Film ist das geworden.
Die Dampfwolken sind beeindruckend und zeugen von den Kräften des Feuers...  _________________ Gruss
Michael
The man who never made a compromise never build a model railroad |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 28.03.20 12:48 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Vielen Dank Michael
und nun der letzte Film, bei dem die kleine 99 5001
ihren nächtlichen Ausgang hatte
Grüße
Tobias
https://www.youtube.com/watch?v=MN4nO7lsi2Y
99_5001_064 (T 20)
 _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 15192 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.03.20 22:58 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Hallo Tobias,
um nochmal auf Deine Modulgestaltung zurück zu kommen:
der Unterschied zwischen „99_5001_022“ und „Umbau_Gartenmodule_2_033“ zeigt deutlich das Dein Aufwand dafür sich gelohnt hat !
Auch die ´Verrostung´ der Schienen trägt dazu sehr bei.
Wobei das natürlich Nachts nicht mehr so deutlich zu sehen ist, denn da sind ja bekanntermaßen alle Karlo´s grau …
Dafür kommen, auf zwei Spurweiten, die Zügle sehr schön raus – vor allem im 3ten Akt gefällt mir die langsame 5001 sehr
Das entschleunigt - besonders in diesen aktuellen Zeiten . Dank dafür
vom
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
T 20 Buntbahner

Anmeldungsdatum: 20.01.2009 Beiträge: 4177 Wohnort: Baden Baden
|
Verfasst am: 04.04.20 13:21 Titel: Re: Umbau alter Gartenmodule |
|
|
Da bedankt sich die 5001
beim Kellerbahner, soll ich von ihr ausrichten
übermittelnde Grüße
Tobias
99_5001_031 (T 20)
 _________________ Seit 2002 (wieder ) Modellbahner,Interesse vor allen am Echt Dampf. |
|
Nach oben |
|
 |
|