 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Götzman Buntbahner

Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 228 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 24.07.18 19:08 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Messieurs,
natürlich kommen noch etliche Zurüstteile an den Wagen, patience, svp.
Zur Beruhigung ein Bild
IMG_3241 (Götzman)
Im August werde ich mich bei der CFBS in Le Crotoy mal umsehen, vielleicht bekomme ich da noch weitere Tipps für meine Wagen.
Ein lohnenswertes Reiseziel übrigens.
A bien-tôt,
Götz |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 10460 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.07.18 21:23 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Bonjour Götz,
aaahh, c´est ca pas de problème, j´ai du patience - naturellement .
Waren die ´Kleinteile´ beim AV Bausatz mit dabei – zumindest die Trittbretter ? Oder hast Du sie selbst gemacht
Aber jetzt erst mal: bonne vacances, Götz !
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Götzman Buntbahner

Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 228 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 28.07.18 22:59 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Bonsoir, mon ami,
die Trittbretter sind dabei. Viele weitere Zurüstteile habe ich in meiner Bastelkiste. Zettelkästen, Schlussscheibenhalter, Messingdraht für Haltegriffe, etc. Ich nutze die Trichterkupplung von Regner für alle meine Wagen, also auch für diesen.
On va voir. Warten wir mal meinen Busch bei der CFBS ab, vielleicht kriege ich ja da noch eine Eingebung.
Salut,
Götz |
|
Nach oben |
|
 |
Götzman Buntbahner

Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 228 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 28.08.18 21:26 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Bonsoir,
die Baie de Somme mit den Chemin de Fer de la Baie de Somme ist eine Reise wert!
DSC_2355 (Götzman)
Französische Schmalspurloks haben was, oder?
DSC_2363 (Götzman)
Gut, mein Wagen scheint in besserem Zustand zu sein, aber man sieht die Ähnlichkeit.
DSC_2368 (Götzman)
Die Fahrt mit dem Zug von Le Crotoy nach St. Valery ist beeindruckend.
Es hat sich gelohnt, ich kann eine Fahrt zur CFBS nur empfehlen.
Bonne soiree,
Götz |
|
Nach oben |
|
 |
Götzman Buntbahner

Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 228 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 28.08.18 21:38 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Und noch zwei Fotos:
in Noyelles Vorbereitung zur Parallel-Ausfahrt
DSC02866 (Götzman)
Die Aisne, eine 130 Corpet Louvet, eine sehr schönes Modell.
DSC02870 (Götzman)
C'est tout pour le moment,
salutations cordiales,
Götz |
|
Nach oben |
|
 |
Hape
Anmeldungsdatum: 30.08.2018 Beiträge: 1 Wohnort: Linsengericht
|
Verfasst am: 30.08.18 18:09 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Sehr schöner Bericht, sehr schöne Fotos,
habe bei Pascal auch schon Einiges bestellt, immer zu meiner größten Zufriedenheit. Hatte mir vor drei Monaten auch zwei Wägelchen, den Flachwagen und den Kastenwagen mit Schiebetüren zugelegt.
Obwohl ich der französischen Sprache nicht mächtig bin (leider), machte der Zusammenbau richtig Spass und keinerlei Probleme,
obwohl nur ein Teil der Bauanleitung ins Deutsche übersetzt war. Die vorhandenen
Abbildungen waren dabei eine große Hilfe.
Grüße
Hape |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 10460 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.09.18 22:33 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Bienvenue Götz,
schön das Dein Urlaub en France schön war und Du uns hier einen Teil Deiner Ausbeute zeigst
Im Gegensatz zu den schönen Museumszügen sieht es auf Bild 2363 natürlich trauriger aus .
Aber immerhin es ist noch etwas da und bietet Herausforderungen und regt an.
So wohl auch Dich zu anderen Gedanken …
… und Hape sich hier anzumelden und von seinen VA Erfahrungen kurz zu berichten .
Hallo Hape,
die wären doch auch einen separaten Bericht hier wert, oder
Die VA-Wagen sind zwar vielleicht nicht top ´fine-scale´, jedoch kann man ja schöne Berichte über solche hier auch finden - und die andere Kategorie macht zumindest die hiesige Bahn bunt .
findet der
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
Götzman Buntbahner

Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 228 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 30.09.18 18:27 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Bon après-midi,
da habe ich mir doch mal eine Lok eines befreundeten LGB-Bahners ausgeliehen um die Proportionen zu prüfen und ich würde sagen, es passt.
IMG_3640-1 (Götzman)
Also hinter einer Echtdampflok würden die Wagen von Pascal (Atelier Vaporiste) noch besser zur Geltung kommen. Mein Kühlwagen braucht noch das Finish, allerdings kommt mir nächste Woche die Waldviertelbahn in Österreich dazwischen.
Aber meinen Franzosen werde ich nicht untreu, versprochen.
Schöne Grüße,
Götz |
|
Nach oben |
|
 |
Kellerbahner Buntbahner

Anmeldungsdatum: 23.10.2005 Beiträge: 10460 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 03.10.18 13:17 Titel: Re: Reseau Breton - Ein neuer Wagen |
|
|
Bonjour Götz,
absolument :
Zitat: | ich würde sagen, es passt |
c´est une très jolie rame a marchandise !
Nur warum :
Zitat: | hinter einer Echtdampflok würden die Wagen von Pascal (Atelier Vaporiste) noch besser zur Geltung kommen |
Nichts gegen Echtdampf (s. unten) aber auch die ´elektrische´ 030 paßt doch. Patina hat sie ja schon ausreichend und wenn man die LGB ein wenig aufpäppelt, dann wird sie sicher noch mehr très francais ! (nochmal als kleine Anregung dazu : hier)
Wenn Du vom Schienenstrom unabhängig werden willst, z. B. der Couvert bietet ja die Möglichkeit jede Menge an Akkus zu transportieren und Volker et al. sind dafür die Experten .
Aber wenn Du unbedingt das Manometer im Führerhaus haben willst , ja, habe mal bei den Angeboten von Reppingen (z. Zt. ohne HP), Regner, Herrmann Echtdampf und Roundhouse geschaut: pas des Corpets – malheureusement !
Bausätze und Bauteile für Echtdampf z. B. für eine 030 gibt es bei allen. Für´s Einlesen z. B.:
http://www.regner-dampftechnik.com/
und mit dem nötigen Kleingeld bauen Dir die Kollegen sicher eine Corpet nach Absprache .
Als Appetithappen , für welche Antriebstechnik auch immer … :
falsche Gesellschaft und falsche Region aber dafür eine 030 mit einem marchandise mixte:
https://youtu.be/GdTmwDcLIY0
und für Freunde des gelebten Echtdampfs (und diesmal in der Heimat):
https://youtu.be/rsgQNtNak2Y
Bonne chance,
Kellerbahner _________________ Schaffe, schaffe, Häusle baue ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|