 |
buntbahn.de Forum für maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32 Unser Schwerpunkt ist 1:22,5 (Modelleisenbahn in II, IIm, IIe und IIf) mehr...
|
Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 25.05.18 12:52 Titel: offener Harzwagen DR oder SHE |
|
|
Hallo,
es steht noch ein Wagenbausatz zur Verfügung.
Je nach Wunsch als Hilfstenderwagen mit den geänderten Achslagern
IMG_2283 (viereka)
oder als Wagen mit den geschwungenen SHE-Achslagern.
Siehe auch hier :
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=13109
800px-99-62-68_Georgenthal_09_09_12_w (viereka)
cu
Hans-Jürgen
Bausatzanfragen, die später aber wegen Autokauf, Reparaturarbeiten, Malerarbeiten und was weiß ich für Gründen sowieso nicht in eine Abnahme münden bitte ich gleich zu unterlassen, sie stehlen mir nur Lebenszeit.
Ehrliche spätere Absagen wegen "zu teuer" sind dagegen in Ordnung. |
|
Nach oben |
|
 |
Mattiacus Buntbahner


Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge: 412 Wohnort: Hobbyraum
|
Verfasst am: 25.05.18 15:27 Titel: Re: offener Harzwagen DR oder SHE |
|
|
Hallo Hans-Jürgen,
du hast eine PN. _________________ Höllische Grüße
Mattiacus
Never let someone who has done nothing tell you how to do anything!
Fahr' zur Hölle!
SHE |
|
Nach oben |
|
 |
Gelöscht Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.11.2005 Beiträge: 855
|
Verfasst am: 25.05.18 18:36 Titel: Re: offener Harzwagen DR oder SHE |
|
|
Hallo,
die Teile für den letzten Wagen sind bereits vergeben.
Zur Not könnte ich nochmals Fahrwerk, Puffer, Türen, Handbremsteile, Kupplungsimitationen und Achslager drucken lassen. Achslagerhalter und Achslager wären je nachdem für den SHE-Wagen mit den geraden (also Bahnhofswagen/Hilfstender/Holz- später Blechbeplankung) oder für den SHE-Wagen mit den geschwungenen Achslagerhaltern möglich. Bei Letzterem kämen auch gedruckte Achslagerstege dazu, weil es andere Befestigungsabstände gibt. Beim Hilfstenderwagen können Achslagerstege von Herrn Strauß genutzt werden.
Bildchen von den Hauptteilen, die rote Lok gehört nicht dazu
P1120799 (viereka)
Für die Holzbeplankung incl. Seitenwandprofile usw. , Radsätze müsste jeder selber sorgen.
Frohes Wochenende an alle Gummiallergiker
cu
Hans-Jürgen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|