Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Florian Buntbahner

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 334
|
Verfasst am: 12.09.17 22:22 Titel: Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam |
|
|
Kolbenfresser hat folgendes geschrieben:: | am Sonntag war dann 6h löten angesagt und mit dem Ergebniss bin ich zufrieden |
Hallo Roland
6 Stunden!? Also mit Flussmittel einstreichen, zwischenreinigen und allem was dazugehört denke ich?
Sonst würd mir das etwas gar lange vorkommen, denn selbst für einen Kessel mit Feuerbüchse ist die reine Aufheiz- und Lötzeit bei mir deutlich geringer. Ich würde sogar behaupten nicht viel mehr als eine Stunde für alles Löten das da an dem Kessel dran ist.
Sieht aber doch schon mal gut aus, bin gespannt wie sich der Dreibeiner (oder der Kessel mit drei Nasenlöchern? ) dann beim Anheizen verhält.
Gruss Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Kolbenfresser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 18.11.2004 Beiträge: 1361 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 13.09.17 18:34 Titel: Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam |
|
|
Hallo Florian
Ich hatte ja keine Eile und ab und zu eine Tasse Kaffee.
Trotzdem bereite ich Kessellöten sehr gut vor und das dauert dann auch.
Will nur hoffen, das er ordentlich Dampf macht und die Abgase nun kühler sind für eine bessere Abdampffahne.
Gruß
Roland |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Buntbahner

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 334
|
Verfasst am: 13.09.17 20:46 Titel: Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam |
|
|
Hallo Roland
Also wenn der Kessel effizienter ist (das ist ja zu erwaten) dann sollte die Abgastemperatur auch kühler sein.
Hast du eigentlich auch schon mit Turbulator-Blechen experimentiert? (das sind diese verdrehten Blechstreifen, welche die Gase in einer Spirale durch die Rauchrohre führen)
Die könnten auch noch ziemlich viel bringen denke ich (sofern sie nicht den Gegendruck für den Brenner zu stark erhöhen)
Gruss Florian |
|
Nach oben |
|
 |
Kolbenfresser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 18.11.2004 Beiträge: 1361 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 13.09.17 21:37 Titel: Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam |
|
|
Hallo Florian
Interessant das zu lesen. Kannte diese Bleche bisher nur vom Brenner! Für mich ist allerdings das Rückschlagen der Flamme von der Rauchkammer zum Brenner das wichtigste.
Ist ja aber auch leicht zu testen mit Blechen!!
Hast du diese schon verwendet??
Danke!!
Gruß
Roland |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Buntbahner

Anmeldungsdatum: 19.10.2007 Beiträge: 334
|
Verfasst am: 13.09.17 22:05 Titel: Re: Selbstbau 995906 Mallet Livesteam |
|
|
Hallo Roland
Nein, ich habe die noch nie eingesetzt (ich habe auch gar keinen Gas-Kessel)
Aber Werner Jeggli hat diese im Kessel seiner LMS Turbomotive im Einsatz. Und ich meine er hat auch mal geschrieben dass der Kessel sehr effizient arbeite.
Gruss Florian |
|
Nach oben |
|
 |
|