Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
pmeeder Buntbahner
Anmeldungsdatum: 02.02.2010 Beiträge: 33 Wohnort: bei Rotterdam, Niederlande
|
Verfasst am: 15.08.16 11:21 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Für die RTM 37 wurde inzwischen das Zylinderblock gegossen bei Cast Iron in Beerse, Belgien. Auch dabei: Zylinderdeckel, Schieberkastendeckel und Schieber. Fotos in der PDF-Datei.
MfG,
Patrick
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Mitteilungenblatt RTM Sommer 2016 Zylinderblock.pdf |
Dateigröße: |
1,52 MB |
Heruntergeladen: |
441 mal |
Zuletzt bearbeitet von pmeeder am 18.08.16 09:50, insgesamt ein Mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
baumschulbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 3648 Wohnort: Neunkirch
|
Verfasst am: 16.08.16 21:22 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Hallo zusammen,
Falls alles gut läuft wird am Wochenende 27./28. August bei der Schinznacher Baumschulbahn die neu entstandene Tramwaylok "Lukas" in Betrieb genommen.
Am letzten Samstag sah die Lok in Grundierung noch so aus:
(baumschulbahner)
Bisher sieht es so aus, als könnten alle erforderlichen Arbeiten noch rechtzeitig erledigt werden.
Viele Grüsse,
Urias
|
|
Nach oben |
|
 |
kastenlokker Buntbahner


Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 2368 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 30.08.16 22:33 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Hallo Urias,
Sommerloch-bedingt kommt meine Reaktion mit Verzögerung :
Eine schöne neue Tramlok!
Ich finde es in jedem Fall einzigartig, wenn es zu Neubauten von Kasten-Tramwayloks kommt!
Kannst du kurz berichten, wie es zu diesem Projekt kam und aus welchen Komponenten sich die Lok zusammensetzt?
Ist es ein kompletter Neubau?
oder ein Umbau auf Basis einer generalüberholten früheren Tenderlok?
Wurde evtl. an anderer Stelle schon darüber berichtet??
fragt Thomas
@ Patrick (pmeeder):
Vielen Dank für das Einstellen des letzten Berichts über den Baufortschritt der RTM 37 - Replik !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kreuzkopf Buntbahner


Anmeldungsdatum: 04.08.2006 Beiträge: 168 Wohnort: An der Gleitbahn
|
Verfasst am: 04.09.16 09:50 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Hier erfährt man die Geschichte der Lok: https://www.schbb.ch/de/News/Newsmeldung?newsid=17
Gruß vom Kreuzkopf
_________________ ... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ... |
|
Nach oben |
|
 |
baumschulbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 3648 Wohnort: Neunkirch
|
Verfasst am: 04.09.16 14:50 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Hallo zusammen,
Zum Umbau werde ich hier demnächst was posten, bitte etwas Geduld!
Viele Grüsse,
Urias
|
|
Nach oben |
|
 |
kastenlokker Buntbahner


Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 2368 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 10.09.17 10:06 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Hallo Urias,
schon wieder ein Jahr um !!!
Neugierig geworden auf euren Umbau zur Tramlok habe ich kürzlich kurzerhand in eurer Baumschulbahn-Galerie gestöbert und mir dort die verstreuten Bilder von der Lukas angeschaut. Leider findet man dort verständlicherweise nur knappe Bildkommentare.
Aber nebenbei: die Bilder machen große Lust, eure interessante Baumschulbahn zu besuchen! Es ist ja beachtlich, was für ein schöne Bahnstrecke mit mittlerweile großem Fuhrpark dieses Unternehmen als (nicht nur) Kundenattraktion bereitstellen kann! (zur Entstehungsgeschichte siehe hier: https://www.schbb.ch/de/Verein/Geschichte > genauso beachtlich die enormen fachmännischen Eigeninitiativ-Leistungen der hauseigenen Bahnwerkstatt!!!)
Also - wenn Du mal Zeit findest: Ich wäre natürlich sehr interessiert an einer etwas genaueren Beschreibung eures gelungenen Umbaus !!!
Erlaube mir hier schon mal als Schmankerl ein paar Fotos vom (bisherigen) Endzustand zu verlinken.
Servus aus Oberbayern,
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
baumschulbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 3648 Wohnort: Neunkirch
|
Verfasst am: 11.09.17 22:10 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Guten Abend Thomas,
Bitte entschuldige! Ja klar, da war ja noch etwas!
Wir sind nach einem Jahr voller Nach- und Verbesserungsarbeiten am vergangenen Wochenende mit der Lok wieder Personenzüge gefahren.
In unserer Bildergalerie versteckt sich ein ganzer Ordner nur zur Aufarbeitung und "Verwandlung" vom Lukas, dort sind detaillierte Bilder von der Zerlegung der Lok bis zur offiziellen Wiederinbetriebnahme der Lok im August letzten Jahres abgelegt:
Bildergalerie Revision Lukas
Die Lok ist momentan noch immer nicht komplett fertig gestellt - es fehlen noch ein paar mehrheitlich optische Details - aber sie überzeugte im Betrieb und demonstrierte am Samstag eindrücklich ihre Leistungsfähigkeit.
Viele Grüsse,
Urias
|
|
Nach oben |
|
 |
kastenlokker Buntbahner


Anmeldungsdatum: 23.08.2006 Beiträge: 2368 Wohnort: Oberbayern
|
Verfasst am: 15.09.17 18:40 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Guten Abend Urias,
vielen Dank für den Link zur Bildergalerie - am Wo.-E. werde ich mich etwas ausgiebiger drin umschauen.
Tja, und herzlichen Glückwunsch zu eurer wohlgeformt gelungenen schönen Kleinen - mit ihrer (für ihre Verhältnisse) langen, schlanken, schmalen, kantig-flächigen Erscheinung!
Kannst Du die groben Um-Maße des Kastens mal kurz angeben (LxBxH)?
Auf manchen Bildern sieht sie schmaler als eure P-Wagen aus (?).
Servus, Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
baumschulbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge: 3648 Wohnort: Neunkirch
|
Verfasst am: 17.09.17 16:24 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Hallo Thomas,
Ich habe vorhin kurz nachgemessen.
Der Kasten hat eine Länge von ca. 4.27m und ist 1m hoch. Die äussere Dachkante liegt 0.8m über dem Kasten.
Mir fällt gerade auf, dass ich die Breite nicht gemessen habe, wir haben diese aber der Breite der Wagen angepasst.
Die Höhe der Dachoberkante ist ebenfalls der der Wagen angepasst, alles Andere hätte nicht gut ausgesehen, auch wenn der Lok bzw. dem Lokpersonal etwas mehr "Kopffreiheit" nicht schaden würde.
Viele Grüsse,
Urias
|
|
Nach oben |
|
 |
pmeeder Buntbahner
Anmeldungsdatum: 02.02.2010 Beiträge: 33 Wohnort: bei Rotterdam, Niederlande
|
Verfasst am: 29.03.18 10:50 Titel: Re: Tramway- oder Kastenloks |
|
|
Inzwischen gibt es bei der Nachbau der RTM-Kastendampflok 37 auch neues zu melden. Der Rahmen wird neu gebaut und dabei genietet. Der Zylinderblock ist schon lange fertig. Alle Zeichnungen für den Kessel sind fertig. Der Entwurf wurde von Lloyds ("TÜV") geprüft und einige kleine Änderungen vorgenommen. Der Kessel wird warscheinlich noch dieses Jahr in Auftrag gegeben.
Wer Interesse hat um die RTM zu besuchen: Himmelfahrt (Do-Sa) und Pfingsten (Mo) wird immer mit vielen Zügen gefahren. Fahrbetrieb gibt es dann auch bei den anderen Vereinen in der Niederlande. In der Nahe ist noch Museumsbahn SGB in Goes (immer mit Gastloks am Himmelfahrtswochenende).
MfG
Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
|