Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1400 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 22.02.16 18:36 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Roland,
das Cu-Rohr wird mit einem Stempel in das Gesenk gedrückt.
B120 (Kupferschmied)
B121 (Kupferschmied)
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Flachschieber Buntbahner


Anmeldungsdatum: 05.03.2003 Beiträge: 4153
|
Verfasst am: 22.02.16 19:17 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Thomas,
das ist eine Super Idee mit dem Gesenk. Welche Abmaße hat das Rohr nach dem Umfromen?
Beste Grüße,
Marco _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1400 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 22.02.16 19:49 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Marco,
das Cu-Rohr hat die Abmessung 32mm x 15 mm.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Kolbenfresser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 18.11.2004 Beiträge: 1361 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 22.02.16 20:38 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Thomas
Kanns mir noch nicht ganz vorstellen.
Wie sind die Zwischenschritte?
Du wirst ja das Rundrohr nicht auf einmal umformen können.
Gruß
Roland |
|
Nach oben |
|
 |
fspg2 Buntbahner


Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 5331 Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
|
Verfasst am: 22.02.16 21:15 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Moin,
Marco schrieb:
Zitat: | Ich kenne kein Lieferant der Kupferrohr als Rechteckrohr liefert. |
z.B. hier _________________ Viele Grüße
Frithjof |
|
Nach oben |
|
 |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1400 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 22.02.16 22:25 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Roland,
das Cu-Rohr ins Gesenk drücken, dann die langen Seiten an den Stempel
drücken , alles umdrehen und die vierte Seite mit dem Stempel ins
Gesenk drücken , fertig.
Hallo Frithjof,
Marco meinte bestimmt einen Lieferanten der an Privatpersonen
Kleinmengen liefert.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Rollwagen Buntbahner

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 1375
|
|
Nach oben |
|
 |
giovanni Buntbahner

Anmeldungsdatum: 01.06.2003 Beiträge: 635 Wohnort: Kt. Aargau / CH
|
Verfasst am: 10.03.16 08:17 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Rollwagen,
was sollen solche Einträge ??
gi |
|
Nach oben |
|
 |
Kolbenfresser Buntbahner

Anmeldungsdatum: 18.11.2004 Beiträge: 1361 Wohnort: Ba-Wü
|
Verfasst am: 14.03.16 16:18 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Thomas
Wir sind von Dir etwas verwöhnt worden, deshalb möchten wir natürlich weitere Fortschritte der Lok sehen!
Gruß Roland |
|
Nach oben |
|
 |
Kupferschmied Buntbahner

Anmeldungsdatum: 25.03.2007 Beiträge: 1400 Wohnort: zwischen Flachschieber und Kolbenfresser
|
Verfasst am: 21.05.16 20:37 Titel: Re: Achenseelok Umbau |
|
|
Hallo Buntbahner,
Achenseelok läuft , habe letzte Woche Kessel, Gastank und Zylinder lackiert.
Zylinder habe ich in zusammengebauten Zustand lackiert und die
Regnerzylinderdeckel überlackiert. Die Zylinder habe ich zuerst in
heißem Sodawasser entfettet und danach das Messing in heißer Zitronensäure
angeätz und abgespült.
B123 (Kupferschmied)
B124 (Kupferschmied)
B125 (Kupferschmied)
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
|