Beiträge ausdrucken
:: Vorheriges Thema anzeigen
:: Nächstes Thema anzeigen
:: Ganz nach unten |
Autor |
Nachricht |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6308 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 15.03.15 13:32 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Hallo Uwe,
folkwang hat folgendes geschrieben:: | Muß dazu sehr stark gezogen werden? |
nein und es kann auch nichts passieren,
weil Rad und Halbachse ein Teil sind.
Du wirst die dicke Achse ja nicht gleich abbrechen
Beim zusammenstecken möglichst nicht verkanten.
Falls die Plastikbuchsen doch mal hinüber sein sollten,
die gibt es recht preiswert im Dreierpack als Ersatzteile.
Viele Grüße
Christoph _________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schienenkönig Buntbahner

Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 255 Wohnort: Wuppertal
|
|
Nach oben |
|
 |
Regalbahner Buntbahner


Anmeldungsdatum: 31.07.2004 Beiträge: 6308 Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
|
Verfasst am: 28.03.16 13:58 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Hallo Peter,
na die habe ich mir doch gleich mal bestellt
Mal sehen, was sich daraus bauen lässt ...
Danke für den Tipp
Christoph _________________ geht nicht gibt's nicht
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schienenkönig Buntbahner

Anmeldungsdatum: 10.03.2011 Beiträge: 255 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 31.03.16 22:34 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Habe da noch ein Getriebe. Das hatte mal jemand unter einem LGB Straßenbahnbeiwagen verbaut. Den habe ich zusammen mit einem umlackierten Arbeitswagen bei ebay "günstig" ersteigern können.
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Lupinenexpress Buntbahner


Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 637 Wohnort: In der Stadt zwischen Rhein und Neckar
|
Verfasst am: 09.04.16 22:43 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Für meine Straßenbahnen verwende ich meist die Motorblöcke von USA-Trains:
 |
|
Nach oben |
|
 |
Das NilsPferd Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.05.2019 Beiträge: 64 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 05.05.19 21:47 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Schienenkönig hat folgendes geschrieben:: | Am Samstag vor Ostern bekam ich folgende Motoren / Getriebe geliefert:
LGB E244653 ( 244653 ) Umbausatz für E10 LGB 20750 |
Moin, Moin!
Auf Nachfrage von MaxxUwe habe ich eine solche Antriebseinheit mal geöffnet und einige Maße genommen. Da ich von den Angaben in diesem Beitrag sehr profitiert habe und die Antriebseinheit immer noch günstig zu haben ist, verlinke ich hier den Beitrag (Seite 1 unten) mal als kleine Ergänzung.
Beste Grüße aus dem Norden sendet
Nils _________________ Geld ist nicht wichtig. Gelb ist wichtig! |
|
Nach oben |
|
 |
Das NilsPferd Buntbahner

Anmeldungsdatum: 03.05.2019 Beiträge: 64 Wohnort: Dithmarschen
|
Verfasst am: 11.05.19 20:25 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Auch auf die Gefahr hin, dass es nur mich interessiert ...
Auf dieser englischen Site finden sich sehr genaue pdf-Zeichnungen einiger Antriebseinheiten (Piko, USA-Trains, Hartland), die nach entsprechender Konvertierung sogar dazu taugen, in ein CAD-Programm übernommen zu werden (alle drei Ansichten vorhanden). In der Beschreibung zu der jeweiligen Antriebseinheit einfach auf "datasheet" klicken.
Hier eine Kostprobe eines Piko 36105.
Fall's es nervt, darf dieser Beitrag gerne gelöscht werden.
Allzeit gute Haftung auf allen Gleisen wünscht
Nils _________________ Geld ist nicht wichtig. Gelb ist wichtig! |
|
Nach oben |
|
 |
Battli Buntbahner


Anmeldungsdatum: 09.09.2011 Beiträge: 369 Wohnort: Somerset West/Cape Town
|
Verfasst am: 11.05.19 20:49 Titel: Re: Maße von Großserien - Antriebseinheiten für den Fahrzeug |
|
|
Hallo Nilpferd
Das interessiert nicht nur dich! Ich suche immer und immer wieder geeignete Atriebe fuer meine Eigenbauten. Mach weiter so!
Cheers
Battli _________________ Meine Website: www.trainmaster48.net |
|
Nach oben |
|
 |
|