HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich hatte endlich mal wieder Lust etwas für die 26,7er Spur zu bauen und so habe ich mich für ein Modell entschieden, daß ich schon lange mal bauen wollte:
Eine Abwandlung des bekannten HF- Lazarettwagens mit seitlichen Schiebetüren (also wie ein Halbgepäckwagen aufgebaut).

Bild
hier mal ein älteres Modell von mir, angelehnt an die Deinster Wagen

Ein Vorbildfoto findet Ihr hier: http://www.freewebs.com/locomotiva/vagoni.htm es handelt sich um den vorletzten Wagen in der Galerie.

Nach den mir bekannten Fakten, die ich hier und da (leider fällt mir nicht mehr ein wo) gelesen hatte, wurden davon ein paar Wagen für die recht langen HF-Strecken auf dem Balkan gebaut, wo sie (nicht als Gepäckwagen sondern) als Werkstattwagen dienten. Leider ist keiner mehr im Vorbild erhalten.
Mit diesem Plan (und einem besserem Bild des Vorbilds, das ich wegen Copyright nicht zeigen kann), gings los.
Bei Harald Brosch habe ich den Laserbausatz des Lazarettwagens geordert, allerdings mit verschlossenem mittlerem Fenster.

Zwischendurch habe ich dann schon die Türöffnung ausgesägt und erste Teile zusammengeleimt, aber ich bin noch nicht zum fotografieren gekommen, das kommt dann als nächstes.

MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
mittlerweile habe ich eine Seite komplett mit den Schraubenimitaten versehen, die zweite wartet noch darauf:

PC246340 (Gleisbauer)
Bild

MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
der Sandbahner war so nett mir den Link zum Vorbild nochmal zu verbessern: http://www.freewebs.com/locomotiva/imag ... n-u131.jpg
Am Modell wachsen mittlerweile die Niet- und Schraubenreihen vor sich hin.

MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
so langsam gehts weiter:

PC276347 (Gleisbauer)
Bild

Die Profile, Schrauben und Nieten sind alle drauf, außerdem hat die erste Seite den ersten Anstrich hinter sich.
Als nächstes sind die Fenster und die Stirnwände in Planung, bzw schon angefangen.

MfG Christoph

P.S: Manchmal ist das gar nicht leicht Fotos zu machen, der Autofokus wollte nicht mitspielen oder hat alles totgeblitzt. Also Deckenspot draufhalten, Taschenlampe mit der linken und Kamera mit der rechten halten- ich hoffe das Foto reicht für einen Zwischenbericht. Leider braucht man es bei dem Wetter draußen gar nicht erst zu versuchen...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
nach ein wenig überlegen habe ich mich entschlossen zwischen dem Sitzabteil und dem Gepäckraum eine Trennwand mit Tür einzubauen. Ich warte jetzt auf die Scharniere (ich will erst die Tür in die Wand setzen bevor ich die Wand in den Wagen setze).
Die Lackierung ist auch etwas weiter, nur fehlts mal wieder am richtigen Fotolicht...

Ein ganz anderes, wesentliches Bestandteil (eigentlich 2) wächst, aktuell noch virtuell, in der Werkstatt eines Freundes:

image-jpeg-attachment (Gleisbauer)
Bild
© Sandbahner

MfG Christoph
der gerade den letzten Urlaubstag genießt...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
auch wenn es schon recht lange nichts neues gab, so hat sich doch immer ein wenig getan:

P1000692 (Gleisbauer)
Bild


P1000694 (Gleisbauer)
Bild


P1000695 (Gleisbauer)
Bild

Wie man sieht, sind jetzt die Stirnseiten mit ihren Türen, die innere Trennwand mit der Tür, die Fenster und die Bänke drin. Die Türen sind selbstverständlich zu öffnen (4 x 9 mm Scharniere von Knupfer), die Türdrücker sind aus Draht und dünner Pappe selbstgebaut.
Die kleinen Petroleumlampen kommen aus dem Ozark-Sortiment.

Als nächstes stehen dann, je nachdem was zuerst da ist, der Ofen, die Laderaumtüren und die Unterwagen an. Das Dach kommt erst nach den Schiebetüren an die Reihe.

MfG Christoph

Achso, das 45mm- Gleis lag gerade griffbereit rum, da ich den Wagenkasten nicht so in den Schnee stellen wollte :wink:
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
da ich gebeten wurde, den Wagen doch mal auf ein 26,7mm- Gleis zu stellen, bitteschön:

P1000701 (Gleisbauer)
Bild


P1000703 (Gleisbauer)
Bild

Zusätzlich habe ich den Lazarettwagen dazu gestellt.

Das Gleis besteht aus Code 143- Schienen (ergibt S10/ 70er) und selbst gekanteten Stahlschwellen aus Messingblech (wir fahren mit Akku etc.)

MfG Christoph
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Christoph,

stimmt, gefällt mir mit dem Gleis auch gleich noch viel besser.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
in kleinen Schritten geht es auf dieser Baustelle weiter:


Bild

Die Stirnseiten haben die Griffstangen bekommen, diese entstanden aus Messingdraht und feinen Messingnägeln.

Dann habe ich den Ofen bekommen. Damit mir der schwere Weißmetallklotz nicht irgendwann wegen der geringen Klebefläche abreißt, habe ich von unten ein Loch gebohrt und dort eine M 3- Einschraubhülse eingeschraubt. Diese nimmt dann die M3- Schraube auf, mit der der Ofen durch den Wagenboden verschraubt wird:

Bild

Außerdem durfte sich der Ofen seinen Standort schon mal in Ruhe ankucken:

Bild

MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: HF- Gepäckwagen in 1:22,5 auf 26,7mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
heute mal ne aktuelle Meldung ohne Bild:
Die Muster für die Rollentürbeschläge sind eingetroffen und von mir abgenickt worden. Also gehts auf dieser Baustelle auch bald weiter.

MfG Christoph
Antworten