Stollenlok Ba 2/2 mit Wagen der Kraftwerke Oberhasli

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Stollenlok Ba 2/2 mit Wagen der Kraftwerke Oberhasli

Beitrag von Högerbahner »

N'Abend Buntbahner

War heute einmal mehr im Verkehrshaus in Luzern (http://www.verkehrshaus.ch, ist immer ein Besuch wert), und habe dort Bilder der Stollenlok Ba 2/2 mit Wagen der KWO gemacht.
Wer mich länger kennt, weiss um mein Faible für spezielle Untertageloks, so hat mich auch dieses kleine Züglein in seinen Bann gezogen, späterer Nachbau für die KBaH in 1:13 nicht ausgeschlossen :juggle: :irre: :scherzkeks:. Dieser muss allerdings noch etwas warten, derzeit wird fleissig am Bahnhof der Kleinbahn am Höger gebaut (Bericht folgt), ebenso steht zuerst der Bau von zwei Feldbahn-Personenwagen für die kleine Dampflok an...

Die Ausbeute des heutigen Foto-Shootings im Verkehrshaus will ich Euch aber nicht vorenthalten und stelle Euch die Bilder in voller Auflösung in meiner Galerie zur Verfügung: fotos/showgallery.php?cat=8512&ppuser=741

Ein paar Bilder daraus will ich Euch natürlich schon hier zeigen:


IMG_3772small (Högerbahner)
Bild


IMG_3775small (Högerbahner)
Bild


IMG_3787small (Högerbahner)
Bild


IMG_3805small (Högerbahner)
Bild

Hoffe damit dem einen oder anderen dienen zu können.
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: Stollenlok Ba 2/2 mit Wagen der Kraftwerke Oberhasli

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Högerbahn :hallo:

Besten Dank für die tollen Fotos.
Ich bin ja gespannt auf deine Lenkachsenlösung, bei diesem Modell.
Hatte vor 2 Jahren auch mehre Fotos gemacht aber ich krieg diese Lok nicht um meine Kurven. Schade :-k

Gruss Sigi
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Stollenlok Ba 2/2 mit Wagen der Kraftwerke Oberhasli

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Sigi

Als 1:13-Bahner hast Du natürlich treffend und sofort erkannt, dass bei der Stollenlok aufgrund des relativ grossen Achsabstandes ein Problem bei kleinen Schienenradien bestehen könnte.

Dieses Problem kenne ich bereits seit meinen beiden selbstgebauten Schienentraktoren. Ich habe dort als Unterbau jeweils den Antriebssatz eines LGB-Schienenbuses verwurstelt und somit eine Lenkachsenlösung fix-fertig frei Haus bzw. ohne grossen Aufwand hingekriegt. Funktioniert bis heute bestens.

Nun habe ich noch keine effektiven Masse vom Modell bzw. vom Original der Stollenlok der KWO genommen, so dass ich auch noch nicht genau weiss, ob das auch bei diesem Modell funktionieren würde. Alternativ wäre vielleicht der Triebling eines PIKO-Schienenbuses verwendbar :gruebel: Mal sehen, vielleicht ergattere ich mal in der nächsten Zeit einen Second-Hand Schienenbus in der Bucht.... 8)

Dabei habe ich ja noch so viele andere Baustellen am Laufen :? Werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wenn es denn losgehen sollte!
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Antworten