Sicher gegen Aus und Einbruch

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 400
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von der koni »

Gleich noch einen!

In Lengerich habe ich auch diesen Wagen fotografiert, und dazu sogar die wichtigsten Daten festgehalten (bei Bedarf bitte melden)
Wäre eventuell auch einen 1:1 Nachbau wert. Dort könnte man beim Hobby störende ,,Elemente" sicher sicher verwahren :P :D
Aus und Einbruchsicher (der koni)
Bild
Feldbahnsammlung Lengerich

Aus und Einbruchsicher (der koni)
Bild
Feldbahnsammlung Lengerich


Aus und Einbruchssicher (der koni)
Bild
Feldbahnsammlung Lengerich

Die ,, Elemente" könnten dort sogar ,,kochen". :oops: wie man erkennen kann.

Schönes Wochenende
Manfred
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von ziegelok »

Hier ein einbruchsicherer Lokschuppen:

Mechernich - Besucherbergwerk

http://www.merte.de/bilder/diema_2828.jpg

MFG
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von Schienenbus »

Das soll ein Lokschuppen sein?

Nein nein! Das ist eindeutig ein Zwinger.... Die dort gehaltene Diema ist äußert bissig und deshalb muss sie im Zwinger gehalten werden.... :irre:


... Es ist traurig auf welche Ideen man kommen muss um Museumsfahrzeuge vor sogenannten Eisenbahnfreunden zu schützen....


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von timme »

Hey Stephan,

Du hast aber nicht danach gefragt, ob es der Lok gefälllt!
Eventuell mag sie es und sei es nur aus schlechten Erfahrungen in ihrer Jugend...

Viel besser wäre doch eine Hochspannung, wie sie bei der Kuhhaltung zum Einsatz kommt, wenngleich ich sehr genau weiß, daß das bei so großen Metallteilen nicht ohne immense Kosten realisierbar wäre.

Grüße, Tim
Zuletzt geändert von timme am Mi 26. Nov 2008, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

ich mach mal weiter. Die Lok wurde aus ihrem "Zwinger" befreit und in luftiger Höhe wieder aufgebaut. Jetzt benötigen die Diebe schon einen Schwerlastkran:

http://www.merte.de/bilder/diema_2828-01.jpg

MFG
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich wusste ja, dass Feldbahnen ihre Trassen des öfteren sehr abenteuerlich angelegt hatten oder noch haben..... Aber so...???? Ich bezweifel , dass das der kleinen Diema besser gefällt....


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

was meinst, welche Attraktion das für die Autofahrer ist, wenn die in den Kreisverkehr einfahren und sich fragen, was das soll.

Standort ist übrigens Mechernich - als Werbung für das Bergbaumuseum

erinnert mich an "Aufgefahren gen Himmel"

MFG
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Sicher gegen Aus und Einbruch

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
mich erinnert die neue Darstellung der Diema eher an die Luftbrückendenkmäler, von denen drei in Deutschland stehen. Dasjenige in Frankfurt ist sogar von der A5 einsehbar.
Aber ein ungewöhnlicher Hingucker ist es auf jeden Fall :wink:
MfG Christoph
Antworten