Die Suche ergab 358 Treffer

von Eisenbahnfreak
So 9. Mai 2010, 19:05
Forum: Fahrzeuge
Thema: Preußische T3 - Musterblatt III 4 e (2)
Antworten: 115
Zugriffe: 93060

Re: Preußische T3 - Musterblatt III 4 e (2)

Hallo Alfred, ich bin platt! Dass mit den modernen Hilfsmitteln wie 3D-Drucker, STL oder aehnliche Werkzeuge solche Ergebnisse moeglich sind, daran habe ich mich mittlerweise gewoehnt. Aber quasi am Kuechentisch - Hut ab :tach: , das ist mehr als beeindruckend! Freue mich auf weitere Fortschritte, J...
von Eisenbahnfreak
Mo 3. Mai 2010, 19:24
Forum: Marktplatz
Thema: ätzschilder
Antworten: 3
Zugriffe: 3471

Re: ätzschilder

Alex,

wo hast Du denn gesucht??

Also ich habe mit Herrn Beckert beste Erfahrungen gemacht und ich denke auch bei Thomas Engel wirst Du geholfen!:wink:

Schoene Gruesse
Joachim
von Eisenbahnfreak
So 25. Apr 2010, 17:50
Forum: Fahrzeuge
Thema: Preußische T3 - Musterblatt III 4 e (2)
Antworten: 115
Zugriffe: 93060

Re: Preußische T3 - Musterblatt III 4 e (2)

Hallo Alfred,

ja, zeig uns bitte was aus Deinem Urmodell geworden ist, Frithjof hat da ganz Recht!

Schoene Gruesse aus dem Sueden der Republik,

Joachim
von Eisenbahnfreak
Mo 19. Apr 2010, 20:50
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: RC-Büssing für die Gartenbahn
Antworten: 56
Zugriffe: 73812

Re: RC-Büssing für die Gartenbahn

Hallo Frithjof,

danke fuer den Tipp!

Ich habe das gleich mal ausprobiert, geht echt recht einfach.

Wahrscheinlich muesste man doch zu einer Neusilber-Aetzung uebergehen, damit man das Nummernschild auch richtig schoen verbeult darstellen kann.

Schoene Gruesse
Joachim
von Eisenbahnfreak
Mo 19. Apr 2010, 18:54
Forum: Marktplatz
Thema: Niete nach Mass:
Antworten: 79
Zugriffe: 60148

Re: Niete nach Mass:

Hallo Manfred, das ist ja hochinteressant. Machst Du dann auch noch die matte Stelle vom Hammerschlag auf den Kopf :lol: :lol: ? Vielleicht kannst Du ja so Mitte Mai mal die bei Dir bestellten Varianten einstellen, damit sich der eine oder andere noch einklinken kann. Du kriegst noch eine PN von mir...
von Eisenbahnfreak
So 14. Mär 2010, 19:28
Forum: Fahrzeuge
Thema: Diesellok V 30 001 / 199 301
Antworten: 141
Zugriffe: 136618

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Hallo Zusammen, nachdem ich endlich wieder etwas basteln konnte, habe ich heute auch mal einen Probelauf durchgefuehrt, mit meinem selbstgebauten Getriebe mit Schraubenraedern! Alles laueft soweit wunderbar, mit der Ausnahme, dass ich alle paar Minuten die Schrauben, die noch nicht gesichert sind, l...
von Eisenbahnfreak
So 28. Feb 2010, 13:06
Forum: Fahrzeuge
Thema: Diesellok V 30 001 / 199 301
Antworten: 141
Zugriffe: 136618

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Hallo Karl-Heinz, ich bewunder wie immer die Qualitaet Deiner Loetungen und der saubere Zustand Deiner Modell! An das Gitter habe ich mich noch nicht herangetraut, dafuer habe ich schon mal die Luefterjalousie fertig! 199 301 Bild Vorderansicht 1 (Eisenbahnfreak) https://www.buntbahn.de/fotos/data/5...
von Eisenbahnfreak
Mo 22. Feb 2010, 17:46
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Schranke
Antworten: 97
Zugriffe: 73107

Re: Schranke

Hallo Leo, die Spannbaender sind klasse geworden! Mal ehrlich, wieviele Versuche hat es gebraucht?? Wann hast Du weichgeglueht und wann die Gewinde geschnitten?? Wuerde mich interessieren! Bei dem Andreaskreuz, vielleicht kannst Du noch ein bischen mehr zur Gestaltung des Betonpfahls sagen... Du bek...
von Eisenbahnfreak
Mo 15. Feb 2010, 18:19
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Schranke
Antworten: 97
Zugriffe: 73107

Re: Schranke

Hallo Leo, wie gewohnt von Dir, sehr gelungene Teile und vor Allem fasziniert mich immer Deine Umsetzungsgeschwindigkeit.:lol: Bin mal gespannt, wie das Ensemble dann am Ende ausschaut, farblich behandelt und in Szrene gesetzt. Ich nehme an, da Du Gussteile verwirklicht hast, dass Du ggf. , aehnlich...
von Eisenbahnfreak
Sa 9. Jan 2010, 20:08
Forum: Modellbautechniken
Thema: Selbstbau Ersatz-Zahnräder ?
Antworten: 7
Zugriffe: 11009

Re: Selbstbau Ersatz-Zahnräder ?

Hallo Michael, also, ich wuerde mir erstmal Gedanken ueber das Material machen, dann das Ganze ins CAD bringen. Dann hast Du alle Moeglichkeiten in verschiedenen Werkstoffen zu vervielfaeltigen, von STL ueber Neusilberguss oder Messing fraesen. Dafuer kann ich Dir dann sicherlich genuegend Adressen ...