Die Suche ergab 389 Treffer

von Trambahner
Mo 14. Mär 2005, 11:37
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)
Antworten: 124
Zugriffe: 94704

Re: Regalbahners erste Anlage in IIp (Gn15)

Hallo Christoph

Das wird ja immer besser.
Bauanleitung für Weichen JA, JA, JA...

Ich feue mich schon auf die nächsten Fortschritte bei deiner Anlage.
Hast Du Dir schon überlegt, wie der ganze Dschungel dargestellt wird??

Viel Spass beim weiterbauen

Gruss
Michael
von Trambahner
Do 10. Mär 2005, 11:51
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Module, Segmente
Antworten: 55
Zugriffe: 44962

Re: Module, Segmente

Hallo zusammen

Habe gerade ein Bild von Basel entdeckt

Kann hier aber nur den Link angeben:


Da liegen sogar 3 Glesie nebeneinader

http://www.tramclub-basel.ch/rb/index_betrieb.html
dann weiter mit Weichenplan/
Verzweigung Münchensteinerstrasse

Gruss
Michael
von Trambahner
Do 10. Mär 2005, 10:09
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Module, Segmente
Antworten: 55
Zugriffe: 44962

Re: Module, Segmente

Hallo Waldbahner Die Fotos sind genau dass, was mir noch fehlte. Dann kann ich ja mal mit dem Bau der Weich loslegen. Momentan mache ich die Schwellen für das Abstellgleis der Strab. Bilder werden noch folgen. Wegen der Weichenzungen weit vor der eigentlichen Anzweigung kenn ich zwei Gründe: 1. Die ...
von Trambahner
Di 8. Mär 2005, 13:45
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Module, Segmente
Antworten: 55
Zugriffe: 44962

Re: Module, Segmente

Hallo zusammen Da bin ich ja "baff" über all die Reaktionen. Vielen Dank für die vielen positiven und aufmunternden Reaktionen @Helmut: Die IG-Spur II Homepage ist ja Schuld :wink: an der ganzen Sache.. Eigentlich habe ich vor eine Segment-Anlage zu bauen, die ich eigenständig betreiben ka...
von Trambahner
Di 8. Mär 2005, 07:37
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Module, Segmente
Antworten: 55
Zugriffe: 44962

Module, Segmente

Hallo zusammen Nach langem heimlichen mitlesen und fast noch längerem "inaktiven" Buntbahn-Mitglied ist es an der Zeit die ersten Schritte des Trambahners zu präsentieren. Ich habe, auch auf Anregung vom Waldbahner mit seinem Präsentierdiorame, gesagt: "Will ich auch haben". Nach...
von Trambahner
Di 22. Feb 2005, 16:36
Forum: Fahrzeuge
Thema: Neuer Straßenbahner
Antworten: 10
Zugriffe: 10379

Re: Neuer Straßenbahner

Hallo Funkenschleuder

Willkommen im bei den "grossen" Bunten

Schön, dass ein weiterer Stassenbahner hier ist.
Deine Modelle sehen wirklich spitzenmässig aus :respekt:

Die Technik mit den "Glasplatten" tönt ja sehr interessant

Gruss
Trambahner
von Trambahner
Mo 7. Feb 2005, 10:55
Forum: Marktplatz
Thema: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille
Antworten: 100
Zugriffe: 26805

Re: Sammelbestellung von Doppelspeichen-Räder von Tenmille

Morgen zusammen Das mit der MsSt macht mich jetzt gerade etwas nachdenklich... Wenn ich die Radsätze hier bestelle kriege ich 10% Rabatt und wenn ich die Radsätze direkt aus England zu mir liefern lasse erspare ich mir die 17,5% MwSt? Da muss ich mir das ganze dann doch noch überlegen!!!! Oder kann ...
von Trambahner
Do 3. Feb 2005, 15:26
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama
Antworten: 56
Zugriffe: 48264

Re: Wir basteln uns ein Präsentierdiorama

Hallo Waldbahner Find ich super, dass da mal was von Grund auf gezeigt wird... Die Idee mit dem Granit-Effekt-Spray muss ich auch ausprobieren Habe heute gerade diverse Bestellungen für mein Baumaterial plaziert und werde dann auch mal loslegen. Leider nicht ganz so schnell wie Du, da ich leider nic...
von Trambahner
Mi 2. Feb 2005, 13:36
Forum: Vorbilder
Thema: Die Schynige Platte Bahn
Antworten: 8
Zugriffe: 3874

Re: Die Schynige Platte Bahn

Hallo zusammen Wunderschöne Bilder Wenn schon der Betrieb nur im Sommer angesprochen wurde; Bis vor einigen Jahren wurden zur Wintersaison diverse Loks und Wagen zur Bewältigung des Spitzenverkehrs an die Wengeneralp-Bahn ausgeliehen. Der Transport von Wilderswil nach Lauterbrunnen fand auf entsprec...
von Trambahner
Do 20. Jan 2005, 14:42
Forum: Allgemeines
Thema: Göppinger Märklinmusseum ausgeraubt
Antworten: 17
Zugriffe: 4881

Re: Göppinger Märklinmusseum ausgeraubt

Ich habe da die schwere Vermutung, dass die Abnahme der "Ware" schon vor dem Diebstahl geklärt war. Ich denke, es gibt genau wie bei anderen Kunstwerken, Ikonen, Bildern genug sogenannte "Sammler" die sich solche Ware illegal beschaffen um Sie dann vor der Menschheit wegzuschlies...