Die Suche ergab 328 Treffer

von Torsten Schoening
Mo 28. Sep 2015, 23:13
Forum: Marktplatz
Thema: Messinggussteile für Feld-, Schmalspur- und Regelspurbahnen
Antworten: 43
Zugriffe: 70781

Re: Messinggussteile für Feld-, Schmalspur- und Regelspurbah

Hallo Marco,
ja natürlich sind die Puffer gefedert.
Es wird eine Norm-Spiralfeder verwendet, die von außen nicht sichtbar ist.

Gruß
Torsten
von Torsten Schoening
Mo 24. Aug 2015, 22:00
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Sächs. 750 mm-Güterwagen, Gattung 790
Antworten: 0
Zugriffe: 4417

Sächs. 750 mm-Güterwagen, Gattung 790

Hallo zusammen, im letzten Winter habe ich einen weiteren Wagen von technomodell umgebaut. Der Umbau entstand in der gleichen Art wie der aus dem Beitrag über die Gattung 776 Gat790-a (Torsten Schoening) http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/data/632/medium/Gat_790-a1.JPG ..... und so sieht er nun fert...
von Torsten Schoening
Mo 24. Aug 2015, 21:32
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Sächs. 750 mm-Güterwagen, Gattung 776, mit Heberleinbremse
Antworten: 5
Zugriffe: 9468

Re: Sächs. 750 mm-Güterwagen, Gattung 776, mit Heberleinbrem

Hallo zusammen, ich möchte euch einen weiteren Wagen nicht vorenthalten. Am letzten Wochenende habe ich auch ihn fertig bekommen .... manchmal dauert es halt etwas länger ... Gat776-m (Torsten Schoening) http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/data/632/medium/Gat_776-m1.jpg Gat776-n (Torsten Schoening) h...
von Torsten Schoening
Mo 24. Aug 2015, 21:25
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbremse
Antworten: 14
Zugriffe: 18869

Re: Sächs. 750 mm-Packwagen, Gattung 752, mit Heberleinbrems

Hallo Volker, nach 29 Monaten kann ich dir endlich sagen, der Stuhl ist von Preiser ..... Die Beschriftung habe ich nun auch dran und somit ist wieder ein Projekt beendet. Gat752-16 (Torsten Schoening) http://spannwerk.buntbahn.de/fotos/data/632/medium/gat_752--01_43a_.jpg Gat752-17 (Torsten Schoeni...
von Torsten Schoening
Sa 25. Jul 2015, 13:40
Forum: Fahrzeuge
Thema: Doppelbödiger Verschlagwagen Vh14
Antworten: 20
Zugriffe: 18638

Re: Doppelbödiger Verschlagwagen Vh14

Hallo Andreas,
die Investition in die "Belebung" von Wagen ist nicht unerheblich, ich kann das nachvollziehen :oops:

Bild

In meinem Bghw sitzen 34 Personen und ist dabei gerade zu Hälfte besetzt.

Gruß
Torsten
von Torsten Schoening
Do 23. Jul 2015, 22:08
Forum: Marktplatz
Thema: ..
Antworten: 53
Zugriffe: 33523

Re: Schienenprofil S 49 in 1:22,5 - Vorbestellfrist bis 15.

Hallo Jürgen, hierzu ...die Hakenschraubengewinde gucken beim Original oft doch den einen oder anderen Gewindegang weiter aus der Mutter sagt die DIN 78, dass bei Sechskantmuttern ein Schraubenüberstand von 2P einzuhalten ist. P ist hier die Steigung. Vielleicht hilft es dir bei deiner Konstuktion. ...
von Torsten Schoening
Do 23. Jul 2015, 17:06
Forum: Marktplatz
Thema: ..
Antworten: 53
Zugriffe: 33523

Re: Schienenprofil S 49 in 1:22,5 - Vorbestellfrist bis 15.

Hallo Michael, bezüglich deiner Aussage um Drucken der Bauteile muss ich sagen, es geht besser! Du musst einfach mit dem Menschen, der die Teile drucken soll, reden und deine Wünsche äußern. Man kann die Teile in vielen verschiedenen Lagen drucken, auch so, dass man die Stufung nicht sieht. Auch das...
von Torsten Schoening
Sa 18. Jul 2015, 11:11
Forum: Fahrzeuge
Thema: Wangerooger Inselbahn Lok 399 101-5 entsteht
Antworten: 21
Zugriffe: 27482

Re: Wangerooger Inselbahn Lok 399 101-5 entsteht

Hallo Helmut,
ich find es klasse, dass auch du im diesjährigen Sommerloch wieder eine Backbox geöffnet hast :D

Gruß
Torsten
von Torsten Schoening
Sa 18. Jul 2015, 11:08
Forum: Fahrzeuge
Thema: Reko-Personenwagen der DR für die Regelspur, 4achsig
Antworten: 23
Zugriffe: 21804

Re: Reko-Personenwagen der DR für die Regelspur, 4achsig

Hallo Frithjof, ich weiß :oops: Zu den Sitzen, ich habe sie nicht selbst gegossen. Für drei Wagen sind es 96 Stück ..... Bei dieser Stückzahl bin ich zu einem Profil gegangen -> Präzisionsmodellbau Heinrich in Meißen Vom Urmodell wurde eine zweiteilige Silikonform angefertigt. Der Guss erfolgte mit ...
von Torsten Schoening
Sa 18. Jul 2015, 10:57
Forum: Fahrzeuge
Thema: Rollwagen Nr. 28 der Plettenberger Kleinbahn Bauart B&V
Antworten: 76
Zugriffe: 90096

Re: Rollwagen Nr. 28 der Plettenberger Kleinbahn Bauart B&am

Hallo Volker,
deine Variante mit den Scheiben und Splinten gefällt mir :!:

Wenn es die Splinte sackweise für kleines Geld zu kaufen gäbe, würde ich mir sicherlich die Arbeit machen und richtig versplinten, aber so ... eine gute Lösung.

Wer es nicht mag, muss es ja nicht nachmachen.

Gruß
Torsten