Die Suche ergab 104 Treffer

von dampflok
Do 4. Nov 2010, 18:10
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Orenstein &Koppel Mallet
Antworten: 71
Zugriffe: 97677

Re: Orenstein &Koppel Mallet

Hallo Rene, danke für den Tip. Ich glaube fast, Fesselflugdraht ist zu hart. Ich bin jetzt dabei, Plombendraht zu suchen, die spiralförmige Umwicklung ist 0,3mm dick. Du kannst selbstverständlich unabhängig davon mal zu mir kommen, ich brauche einen fachkundigen Berater für mögliche Waggons. Ruf mic...
von dampflok
Di 2. Nov 2010, 19:38
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Orenstein &Koppel Mallet
Antworten: 71
Zugriffe: 97677

Re: Orenstein &Koppel Mallet

Hallo, Danke für die "Blumen". Bis mein Traum von einer Lok auch wahr und fertig wird, dauert es wohl noch einige Zeit. Christian: Eigentlich habe ich schon vor, die Lok nach dem Vorbild im FFM zu lackieren. Weiterhin muß ich mal aufklären, ob ich bei einer Oberflächenfirma, mit der ich ge...
von dampflok
Mo 1. Nov 2010, 08:15
Forum: Fahrzeuge
Thema: Strüver Schienenkuli in 1:13,3
Antworten: 48
Zugriffe: 46900

Re: Strüver Schienenkuli in 1:13,3

Hallo Christian,

ich gebe Dein Kompliment zu meinem Modell gerne zurück. Beim Betrachten dieser Bilder kommt mir immer mal der Gedanke, wieweit so etwas eigentlich noch gesteigert werden kann. Hoffentlich habe ich mal die Gelegenheit, das Fahrzeug direkt zu sehen.

Viele Grüße

Michael
von dampflok
Do 28. Okt 2010, 14:39
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Orenstein &Koppel Mallet
Antworten: 71
Zugriffe: 97677

Re: Orenstein &Koppel Mallet

Hallo Buntbahner, endlich habe ich die Steuerungsgestänge fertig. Ob das dann auch funktioniert..... wer weiß. Steuerung links vorn (dampflok) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8301/3601Steuerung_01.JPG Steuerung links vorn Original (dampflok) https://www.buntbahn.de/fotos/data/8301/3601Steuerung_O...
von dampflok
Sa 23. Okt 2010, 21:11
Forum: Vorbilder
Thema: Tramway- oder Kastenloks
Antworten: 567
Zugriffe: 533362

Re: Tramway- oder Kastenloks

Hallo, ich habe da mal die Beschreibung einer Tramway-Locomotive gefunden, die schon etwas älter ist. Im "Polytechnischen Journal" von Dingler Ausgabe 1876 Band 219 wird eine belgische Tramway-Locomotive beschrieben, die zumindestens einen ungewöhnlichen Antrieb hat. Es ist eine Dreizylind...
von dampflok
Di 21. Sep 2010, 14:11
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Live Steam 99221/99223
Antworten: 161
Zugriffe: 141039

Re: Live Steam 99221/99223

Hallo Thomas, beim Betrachten Deiner feinmechanischen Arbeit kann ich dem Roland nur zustimmen, die Schraube ist weiter angezogen oder die Meßlatte liegt wieder mal ein Stück höher. Es ist immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich doch die Technologien sind, Abgucken und Lernen von anderen ist z...
von dampflok
So 15. Aug 2010, 14:58
Forum: Vorbilder
Thema: Preussisches Kleinbahngesetz
Antworten: 1
Zugriffe: 2007

Preussisches Kleinbahngesetz

Hallo allerseits, möglicherweise ist der nachfolgende Text für den einen oder anderen Modellbauer hilfreich und interessant. Auszüge aus dem „Preussischem Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlussbahnen“ vom 28.07.1892 1.Kleinbahnen § 9. … Bei allen für den Maschinenbetrieb eingerichteten Bahne si...
von dampflok
Sa 14. Aug 2010, 10:50
Forum: Marktplatz
Thema: Wer kennt diese Feldbahnbücher ?
Antworten: 2
Zugriffe: 3506

Re: Wer kennt diese Feldbahnbücher ?

Hallo Harry, ich habe diese Bücher zwar nicht im Schrank stehen, aber das Titelbild des Orenstein &Koppel-Buches kommt mir bekannt vor. Dieses Buch könnte eine Fotosammlung von Lokomotiven aus den O &K-Katalogen zu sein. Auch die Übersetzung( aus goog..) deutet darauf hin. Der "Spezial-...
von dampflok
So 18. Jul 2010, 14:55
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Orenstein &Koppel Mallet
Antworten: 71
Zugriffe: 97677

Re: Orenstein &Koppel Mallet

Hallo Buntbahner, nach langer Pause möchte ich meinen Bericht fortsetzen. Berufliche Überlastung, eine Komplettsanierung unseres Hauses und ein überstandener Tornado ließen nur wenig Zeit zum Basteln. Dabei habe ich einen Fehler gefunden, der mit großem Aufwand beseitigt werden mußte. Die Zylinderhö...
von dampflok
Fr 14. Mai 2010, 08:38
Forum: Fahrzeuge
Thema: Decauville Typ 1 in 1:8
Antworten: 132
Zugriffe: 126754

Re: Decauville Typ 1 in 1:8

Hallo anoether aus Berlin,

danke für die Ergänzung, wieder was dazugelernt.

Viele Grüße

Michael