Die Suche ergab 151 Treffer

von Tüftler
Fr 7. Sep 2007, 03:05
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 130638

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Hallo Marcel, laß` Dich nicht entmutigen und berichte weiter auch wenn wenigen sachdienliche Kommentare kommen. Bei der Betrachtung Deiner neuesten Bilder ist mir aufgefallen, daß Du die Federpakete starr mit den Lagerblöcken verschraubt hast. Bei Bewegungen der Achse quer zur Längsrichtung der Lok,...
von Tüftler
Mi 5. Sep 2007, 01:27
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 130638

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Hallo Marcel, ein Kolbendurchmesser von 22 mm ist reiner Luxus . Dabei ist auch der Dampfverbrauch zu berücksichtigen. Selbst bei den bekannt großen Loks z.B. von Neumann-Lokomotivbau (http: www.neumann-lokomotivbau.de/), die richtig Power haben, beträgt der Kolbendurchmessert nur 20 mm. Die gleiche...
von Tüftler
Mo 3. Sep 2007, 13:52
Forum: Modellbautechniken
Thema: Neues Verfahren zur Lackierung
Antworten: 11
Zugriffe: 8570

Re: Neues Verfahren zur Lackierung

Hallo Hans Peter und Helmut, Wir reden immer noch etwas aneinander vorbei, wenn Ihr den Eindruck habt, ich wolle ein Verfahren empfehlen. Für mich war es neu, daß mittlerweile ein Beschichtungsgerät für den "Hausgebrauch" angeboten wird und wollte daher auf diese Alternative hinweisen und ...
von Tüftler
Mo 3. Sep 2007, 01:26
Forum: Modellbautechniken
Thema: Neues Verfahren zur Lackierung
Antworten: 11
Zugriffe: 8570

Re: Neues Verfahren zur Lackierung

Hallo Hans-Peter, ich bin etwas überrascht über die agressiven Antworten auf meinen Beitrag mit dem ich lediglich auf einen Artikel hingewiesen habe, der nach meiner Einschätzung interessant für Selbstbauer sein könnte.Meiner Auffassung nach müßte auch klar geworden sein, dass es sich nur um eine Zu...
von Tüftler
Sa 1. Sep 2007, 02:06
Forum: Modellbautechniken
Thema: Neues Verfahren zur Lackierung
Antworten: 11
Zugriffe: 8570

Neues Verfahren zur Lackierung

Hallo Buntbahner, Im Heft 5/ 07 von "Maschinen im Modellbau" findet sich ein Beitrag über ein " Pulverbeschichtungssystem für zu Hause", dass von Interesse sein könnte. Beschrieben wird das WAI-Pulverbeschichtungssystem für 249,00 € mit einer Beschichtungspistole. Soweit dem Kurz...
von Tüftler
Do 30. Aug 2007, 00:11
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 130638

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Entschuldide Marcel: Hallo Heinz, Nur nicht den Mut verlieren. Gegen Roland und Marcel ist schwer anzukommen. Roland ist bezüglich der Funktion, Marcel bezüglich der Detailierung Spitze. Dennoch haben auch wir " Normalverbraucher" eine Chance. Kriterium ist der Lustgewinn. Für mich besonde...
von Tüftler
Fr 17. Aug 2007, 02:42
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 130638

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Hallo Marcel, zu Deien Fragen fällt mir folgendes ein: Zugänglichkeit der Feuerung: Schau Dir mal die kohlegefeuerten Tenderloks von Walter Kolb an. Dabei wird die gesammte Hinterwand des Fahrerhauses einschließlich des Kohlebunkers um eine sekrechte Achse seitlich weggeklappt. Material des Kessels:...
von Tüftler
Mo 13. Aug 2007, 02:21
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 130638

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Hallo Marcel, Hoffentlich ist es für die Entscheidung Gas oder Kohle nicht schon zu spät. In wieweit kennst Du Dich mit den verschiedenen Kesseln aus? Der Kohlekessel hat durch die Feuerbüchse einen ganz anderen Raumbedarf. Er könnte mit dem Rahmen kollidieren. Außerdem ist er wesentlich kompliziert...
von Tüftler
Di 7. Aug 2007, 00:57
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Härtsfeldminiaturen: WN 5 , WN 11 und WN12
Antworten: 23
Zugriffe: 42450

Re: Flachschiebers Krauss 7562/1919

Hallo Marco, Auf die Fortsetzung Deines Berichtes und besonders Bilder vom Baufortschritt freue ich mich schon. Hier eine prinzipielle Frage bezüglich der Achsenverschieblichkeit, die ja schon des öfteren diskutiert wurde. Dabei wurde aber nicht auf die technische Ausführung eingegangen. Verschiebun...
von Tüftler
Di 7. Aug 2007, 00:32
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 130638

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Hallo Marcel, sag` doch einmal etwas über die Vorbereitungen dieses Projektes. Hattest Du genaue Unterlagen daß Du so zielstrebig drauflos arbeiten kannst und z.B. genau weißt, wohin Aussparungen gehören oder wie die Kesselstütze aussehen muß. Ich habe eine BR 78 begonnen und bin froh, Zeichnungen v...