Die Suche ergab 151 Treffer

von Tüftler
Do 27. Mär 2008, 02:17
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Wasserstand
Antworten: 11
Zugriffe: 11464

Re: Wasserstand

Hallo Janosch, das Problem mit Deinem Wasserstand liegt am Verlauf, der Dicke und der Länge des oberen Rohres. Solange nur Luft und kein Dampf im Kessel ist, kann der Spiegel im Wasserstand ansteigen, weil darüber die Luft entweichen kann. Wenn Dampf im Kessel ist, kommt es in dem dünnen oberen Rohr...
von Tüftler
Do 20. Mär 2008, 22:23
Forum: Modellbautechniken
Thema: Maulschlüssel
Antworten: 1
Zugriffe: 2585

Re: Maulschlüssel

Hallo Roland,
habe die gleichen Gabelschlüssel bei Knupfer gekaut. Spitzenqualität, die mir in diese Form bisher noch nicht begegnet ist. Sie passen zu 1,4 bzw. 1,6 mm Modellschrauben, die ich fast nur verwende. Auch meinerseits nur zu empfehlen.
Gruß Ullrich.
von Tüftler
Mi 19. Mär 2008, 23:42
Forum: Modellbautechniken
Thema: Feine Holzprofile
Antworten: 1
Zugriffe: 3084

Feine Holzprofile

Hallo, Bei der " Faszination Modellbau" habe ich einen Stand entdeckt, wie ich ihn bisher nicht gesehen habe.Angeboten wurden feine und feinste Holzleisten in toller Präzision aus verschiedenen Hölzern bis hin zu Mahagoni und Ebenholz. Zielgruppe waren wohl in erster Linie Schiffsbauer. Ic...
von Tüftler
Sa 23. Feb 2008, 22:32
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Dichtungen
Antworten: 6
Zugriffe: 6435

Re: Dichtungen

Hallo Bernd. in erster Linie kommt für Zylinder- und Schieberkastendeckel Abil- dichtungspapier mit o,4 mm Dicke in Frage. Vorher in Öl einweichen. Nach einiger Zeit Schrauben noch einmal nachziehen. Erhältlich z.B. im Kfz- Handel. Dort zum Abdichten von Vergasern verwendet. Bei Stopfbuchsen Teflon ...
von Tüftler
Di 19. Feb 2008, 02:39
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Gasfüll-Adapter und Roundhouse-Steuerung
Antworten: 4
Zugriffe: 8089

Re: Gasfüll-Adapter und Roundhouse-Steuerung

Hallo Lokmarv, wie Roland schon sagte, solltest Du Dir von Reppingen ein Füllventil mit Adapter für das schon vorhandene Ventil am Gastank besorgen. Wie es auf den Bildern ausschaut paßt das sicherlich. Bezüglish der Bedienung ist zu empfehlen jeweils vor der Befülling einen Tropfen Öl innen und auß...
von Tüftler
Di 12. Feb 2008, 02:10
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Bremsschlauch selber gebaut.
Antworten: 12
Zugriffe: 8593

Re: Bremsschlauch selber gebaut.

Leider ist es mir nicht gelungen, hier ein Bild einzufügen. Schaut bitte in " Meine Galerie" unter "Weitere Bilder"
von Tüftler
Di 12. Feb 2008, 02:07
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Bremsschlauch selber gebaut.
Antworten: 12
Zugriffe: 8593

Re: Bremsschlauch selber gebaut.

Hallo Bremsschlauchbastler,
angeregt durch Eure Diskussion ist mir zum Thema die folgende Idee gekommen: Eine Spiralfeder aus einem Gasfeuerzeug in einen Schrumpfschlauch gesteckt und erhitzt. Flexibel und in jeder Dicke und Länge herstellbar.
Gruß Ullrich.
von Tüftler
Mo 4. Feb 2008, 02:23
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Echtdampflok gesucht, Wer hat einen Erfahrungsbericht ?
Antworten: 15
Zugriffe: 17382

Re: Echtdampflok gesucht, Wer hat einen Erfahrungsbericht ?

Hallo Torsten, da in den letzten Beiträgen auf die Zugkraft und die Fahrgeschwindigkei von für Dich in Frage kommender Lokomotiven eingegangen wurde, hier noch einige Bemerkungen, die für Dich interessant sei könnten. Du mußt unterscheiden zwischen Loks mit normalen Antrieb und solchen mit Getriebe....
von Tüftler
Di 22. Jan 2008, 01:04
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Echtdampflok gesucht, Wer hat einen Erfahrungsbericht ?
Antworten: 15
Zugriffe: 17382

Re: Echtdampflok gesucht, Wer hat einen Erfahrungsbericht ?

Hallo Thorsten, schau mal unter http:www.accucraft-shop.de/ Dort findest Du die Ruby von 429-665,00€ letztere mit Tender. Die Maschine bietet sicherlich mehr als eine Mamot. Sie ist zwar einfach gebaut, aber präzise. Außerdem hast Du die Möglichkeit mit einfachen Mitteln das Aussehen zu verändern. G...
von Tüftler
Mo 21. Jan 2008, 20:05
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Echtdampflok gesucht, Wer hat einen Erfahrungsbericht ?
Antworten: 15
Zugriffe: 17382

Re: Echtdampflok gesucht, Wer hat einen Erfahrungsbericht ?

Hallo Thorsten, Du müßtest mal angeben in wieweit Du auch handwerklich in der Lage bist, kleine Reparaturen oder Änderungen vorzunehmen. Dadurch könntest Du natürlich Geld sparen. Gegebenenfalls solltest Du auch mal beim Flachschieber nachfragen, ob von der Sammlungsauflösung, die er betreut, noch e...