Die Suche ergab 42 Treffer

von stefanswelt
So 27. Jun 2021, 14:54
Forum: Fahrzeuge
Thema: 99 5811 die "Gernrode"
Antworten: 22
Zugriffe: 21387

Re: 99 5811 die "Gernrode"

Hallo Zusammen, ich habe mir das Heft extra wegen des Artikels über die Gernrode gekauft. Wirklich toll! Bei mir schlummert noch eine 99 121 von Dingler, die ich gern in den wichtigsten Eigenschaften an die Gernrode anpassen möchte. Daher kommen wir die Bilder und Beschreibungen sehr gelegen. Besten...
von stefanswelt
Di 31. Mär 2020, 22:06
Forum: Allgemeines
Thema: Steinkübelwagen-STL-Dateien
Antworten: 53
Zugriffe: 65841

Re: Steinkübelwagen-STL-Dateien

Hallo Hans-Jürgen, ich habe ja vor geraumer Zeit bei Dir die "Originale" erworben. Ich fand und finde Dein Engagement hinsichtlich der Modellentwicklungen ganz große klasse und wirklich enorm, was so über die Jahre quasi nebenbei entstanden ist. Und vor allem in welcher Qualität!! Auch wen...
von stefanswelt
Mo 9. Jan 2017, 21:05
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Mein Gleisbau in 1:22,5 mit Oberbau K in 64mm und 32mm
Antworten: 53
Zugriffe: 66862

Re: Mein Gleisbau in 1:22,5 mit Oberbau K in 64mm und 32mm

Hallo Jens,

ich plane gerade meine Innenanlage und da kämen mir Deine Gleisbausätze in IIm ganz recht. Gibt es die inzwischen und wenn ja, wo?

Danke und besten Gruß

Stefan
von stefanswelt
Mi 14. Sep 2016, 14:41
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Stromanschluss an Schienenlaschen Thiel
Antworten: 3
Zugriffe: 3927

Re: Stromanschluss an Schienenlaschen Thiel

Hallo Eberhard, Riedl ist ein guter Tipp! Werde dort bestellen. Besten Gruß Stefan P.S. Ich habe tatsächlich erst beim Verfassen dieses Beitrags den Begirff Lötösen genutzt. Vorher hatte ich keine rechte Idee, wie ich das Ding nennen soll und hatte daher z. B. bei Conrad auch nichts Gescheites gefun...
von stefanswelt
Mi 14. Sep 2016, 12:19
Forum: Anlagenbau & Zubehör
Thema: Stromanschluss an Schienenlaschen Thiel
Antworten: 3
Zugriffe: 3927

Stromanschluss an Schienenlaschen Thiel

Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin nun endlich nach dem Umzug in ein eigenes Haus mit Garten in der Lage, meinen Traum einer Modellumsetzung der Selketalbahn in die Realität umzusetzen. Schienenmaterial ist vernickelt Code 332 von Thiel, die Schienen werden mit den Schienenlaschen verschraubt. Nun ...
von stefanswelt
Mi 29. Jul 2015, 14:27
Forum: Allgemeines
Thema: Modellbau Pur, was bedeutet das eigentlich?
Antworten: 10
Zugriffe: 12551

Re: Modellbau Pur, was bedeutet das eigentlich?

Hallo Andreas,

dazu muss aber fairerweise gesagt werden, dass z. B. der Begriff H0pur inzwischen gesetzt und sehr bekannt ist, vor allem durch die HP1-Magazine. Und das ist wirklich Vorbild-Modellbau in Reinform.

Besten Gruß

Stefan
von stefanswelt
Mi 12. Mär 2014, 17:46
Forum: Modellbautechniken
Thema: Wird´s jetzt Zeit für 3D?
Antworten: 82
Zugriffe: 94798

Re: Wird´s jetzt Zeit für 3D?

Hallo Leute, ich hänge mich mal an diesen Thread hier ran, da ich mir gerade den neuen Renkforce RF1000 vom großen C geleistet habe. Noch habe ich ihn leider nicht zum Laufen gebracht, trotz sorgfältigen Studierens der Anleitung und diverser Testläufe. Er kalibriert, das sogar ziemlich lange, aber d...
von stefanswelt
Mi 26. Feb 2014, 13:56
Forum: Fahrzeuge
Thema: RF4 der Spreewaldbahn (Niesky 1959)
Antworten: 32
Zugriffe: 35474

Re: RF4 der Spreewaldbahn (Niesky 1959)

Hallo Zusammen, aus aktuellem Anlass (Bau/ Anschaffung) wollte ich euch mal fragen, inwieweit der Rf4 auch auf der Selketalbahn zum Einsatz kam? Meine Frage dreht sich explizit um den Zeitraum vor 1984 (Lückenschluss zwischen Selke- und Harzquerbahn. Ich bin hier leider trotz diverser Fachliteratur ...
von stefanswelt
Fr 21. Feb 2014, 16:24
Forum: Marktplatz
Thema: Modellbau Kotsch
Antworten: 0
Zugriffe: 3175

Modellbau Kotsch

Hallo Zusammen, ich weiß nicht, ob ich es hier im Forum überlesen habe. Falls dem so ist, bitte entschuldigt. Ich habe beim Besuch der Website von Kitsch Modellbau gelesen, dass er altersbedingt aufhört und eine Geschäftsübergabe evtl. geplant ist. Derzeit werden aber keine Bestellungen mehr angenom...
von stefanswelt
Mo 21. Okt 2013, 22:19
Forum: Verglichen & Gemessen
Thema: Abmessungen Kupplungseinbau
Antworten: 10
Zugriffe: 23523

Re: Abmessungen Kupplungseinbau

Hallo Peter,

eine weitere sehr gut zu verwendende Harz-Balancier-Kupplung mit außen liegendem Balancier findest Du bei Tobias Feld (www.feld-grossbahn.de).

Allerdings haben viele Loks eher einen innenliegenden Balancier.

Besten Gruß

Stefan