Die Suche ergab 310 Treffer

von Harzkamel
Mo 23. Jul 2007, 22:57
Forum: Vorbilder
Thema: Verschrottung von HSB-Güterwagen
Antworten: 5
Zugriffe: 3783

Re: Verschrottung von HSB-Güterwagen

Hallo, da fehlen aber noch drei Wagen in der Liste von Vohedo. Die sind aber schon fast gerettet. Zwei, drei andere Wagen wären auch noch interessant :idea: :wink: Interessant ist natürlich dann auch der Preis, was die HSB für Ihre "Schmückstücke" haben will. Nicht zu vergessen ist dann ja...
von Harzkamel
Mo 23. Jul 2007, 12:18
Forum: Dampf & Diesel
Thema: 99 222 echtdampf (Baubericht)
Antworten: 147
Zugriffe: 129786

Re: 99 222 echtdampf (Baubericht)

Hallo Marcel,
hast Du nicht noch eine Treibrad über :idea: :?: :arrow: bei der HSB ist am Wochenende der Radstern der Treibradachse von 99 222 gebrochen und die Lok ist jetzt außer Betrieb :cry: :twisted:
von Harzkamel
Fr 20. Jul 2007, 16:54
Forum: Vorbilder
Thema: Rollwagensuche im Harz
Antworten: 28
Zugriffe: 13976

Re: Rollwagensuche im Harz

Hallo, Rollwagen findest Du im Harz, in Nordhausen (hier sind die meisten Rollwagen abgestellt), in Ilfeld , in Eisfelder Talmühle (meistens 4 Stück beladen mit Schotterwagen), in Benneckenstein (letzter saugluftgebremster Rollwagen) in Drei-Annen-Hohne und auf dem Brocken (beladen mit Kesselwagen z...
von Harzkamel
Mo 9. Jul 2007, 21:08
Forum: Umbau & Bausätze
Thema: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 1. Teil
Antworten: 118
Zugriffe: 60501

Re: Gelaserte Wagen der Harzbahnen 1. Teil

Hallo,
nun macht Euch mal keine Sorgen, der größte Teil wird gerettet :wink: Zwar nicht im Harz :idea: :arrow: aber in einer gesicherten Zukunft auf meterspurigen Gleisen .......
von Harzkamel
Mi 4. Jul 2007, 23:01
Forum: Dampf & Diesel
Thema: Härtsfeldminiaturen: WN 5 , WN 11 und WN12
Antworten: 23
Zugriffe: 42222

Re: Flachschiebers Krauss 7562/1919

Hallo Marco,
Wahnsinn, das ist doch HK 87 !!!!
von Harzkamel
Di 12. Jun 2007, 23:13
Forum: Fahrzeuge
Thema: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer
Antworten: 642
Zugriffe: 317234

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer

Hallo Andreas, Gratulation zur Kö(f) :wink: Ich habe jetzt auch schon Zwei :wink: :shock: :arrow: Eine in Einzelteilen in der Werkstatt und die andere (199 003-5 Industriebahn Halle) in Georgenthal beim Thüringschen Schmalspurmuseum der Hirzbergbahn. 199 003-5 in Georgenthal (Harzkamel) https://www....
von Harzkamel
Fr 8. Jun 2007, 20:21
Forum: Vorbilder
Thema: Bilder des MPSB-Überbleibsels
Antworten: 12
Zugriffe: 6760

Re: Bilder des MPSB-Überbleibsels

Hallo Rainer, Die sogenannte Museumsbahn von Schwichtenberg hat eher MickyMouse-Charakter und mit der MPSB nicht viel zu tun. Leider. kann ich Dir nur zustimmen :evil: :!: Ursprünglich hatte er ja dafür auch mal eine Brigadelok aus Osteuropa holen lassen, die MaLoWa aufgearbeitet hat. In Schwichtenb...
von Harzkamel
Mo 14. Mai 2007, 15:38
Forum: Vorbilder
Thema: Pollo dampft nach Lindenberg
Antworten: 2
Zugriffe: 2886

Pollo dampft nach Lindenberg

Am 12.5.2007 war es endlich so weit, Pollo konnte bis nach Lindenberg (oberer Bahnhof) dampfen. Um 10.30 Uhr setzte sich der Sonderzug in Mesendorf in Bewegung Pollo 1 (Harzkamel) https://www.buntbahn.de/fotos/data/7397/158Kopie_von_CIMG6475.JPG In Brünkendorf sollte eigentlich Udo Lindenberg in den...
von Harzkamel
So 13. Mai 2007, 21:18
Forum: Marktplatz
Thema: Ns2f als Modell für Spurweiten von 22,5 bis 32 mm
Antworten: 11
Zugriffe: 13528

Re: Ns2f als Modell für Spurweiten von 22,5 bis 32 mm

Hallo Rainer,
die PE (Pioniereisenbahn) Magdeburg wurde am 14.8.1955 mit einer Ns2f eröffnet und leider nach 12 Jahren wieder stillgelegt und demontiert. Im Modell soll sie mal wieder fahren .....
Die PE Magdeburg war die einzigste PE, welche in der DDR wieder stillgelegt wurde. :cry:
von Harzkamel
Sa 12. Mai 2007, 06:49
Forum: Marktplatz
Thema: Ns2f als Modell für Spurweiten von 22,5 bis 32 mm
Antworten: 11
Zugriffe: 13528

Re: Ns2f als Modell für Spurweiten von 22,5 bis 32 mm

Hallo Torsten,
das ist doch Wahnsinn :shock: :wink: :arrow: oder :roll: Mir fehlen die Worte :wink:
Ich sehe schon die Stangen wirbeln :shock: :P
:arrow: Es lebe die PE Magdeburg :idea: