nein der Hebel lagert nicht im Dach
hier sieht man es wie das Ventil gebaut ist .
http://www.buntbahn.de/fotos/showphoto.php?photo=40907&password=&sort=7&size=medium&thecat=7424
Grüße Andreas
Ralf - 18.03.11 22:06
Titel: Re: Garratt K1 + K2
Hallo ,
@Goetz:
Nein, Goetz, ist keine Verbundmaschine. Habe ich drauf verzichtet, da die
Roundhouse-Zylinder einen sehr geringen Dampfverbrauch haben. Und
Vorgabe bei dieser Lok war halt Roundhouse Zylnder zu verwenden. Lagen
halt noch bei mir rum
@ Eberhard (Logger):
jep, das Dach wird mit Magneten gehalten. Habe damit gute Erfahrungen
bei meinem Teufelchen gemacht. Ist halt schnell und einfach.
Die Magneten bekommst du bei Ibääähh. Das hier sind 4x4mm.
Die Pfeife ist eine Bangham von DJB für die Edrig.
@ Adreas:
Du hast recht, ist ein Reppingen Ventil.
logger - 18.03.11 22:57
Titel: Re: Garratt K1 + K2
Hallo Ralf und Andreas,
danke für die Infos, da komme ich nun weiter.
Viele Grüße Eberhard
Druckversion von buntbahn.de - - Modellbahn-Forum für maßstäblichen Selbstbau