NS CHRKS "groentewagen"

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 973
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Ich habe angefangen mit ein Regelspur Wagen von die Niederländische Staatsbahn. Mit die Wagen hat mann das Gemüse transportiert. Bei die SGB ( Stoomtrein Goes - Borsele ) gibt es zwei solche Wagen. Dort habe ich die Bilder gemacht und die Wagen gemessen. Website : http://www.destoomtrein.nl/cms/


CHRKS_01 (Hans_RhB)
Bild


CHRKS_02 (Hans_RhB)
Bild

Die erste Teile habe ich fertig. Das Modell wird eine Kombination von gelaserte Teile aus Stahl, gefräste Holz-Bretter und Messing Gussteile.

CHRKS_03 (Hans_RhB)
Bild


CHRKS_04 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Hans,

das freut mich aber ganz besonders, daß Du diesen Wagen im Modell umsetzen möchtest.

In unserem letztjährigen Sommerurlaub an der Nordsee hatten wir auch einen Abstecher in dieses interessante Museum gemacht!

Bitte berichte doch weiter von Deinen Baufortschritten.

Einen schönen Tag noch,
Joachim
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 457
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Hans,
der Güterwagen ist sehr interessant! Und dein Anfang sieht sehr vielversprechend aus!

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1274
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hooi Hans,

der Wagen interessiert mich auch sehr. Gerne verladen wir ihn mal auf Rollböcke ;=). Auch gibt es hier im Forum vorgestellt Gemüse in 1: 22,5 modellbau/viewtopic.php?t=4940&highlight=gem%FCse, das verladen werden könnte.

Das Vorbild ruft geradezu nach Verbretterung aus einzelnen, gealterten Brettchen, nach Marcels Methode, das habe ich mal gemacht modellbau/viewtopic.php?t=6077&highlight=374. Falls Du das auch möchtest, es ist eine sch..... Fleißarbeit, lohnt sich aber. Wenn ja, frag Marcel, ggf. kann ich mit seinem Einverständnis helfen.

Viel Spaß beim Bauen!

Met vriendelijke Groe(n)ten

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 973
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Anbei einige Bilder von der Fortgang von der Bau von der wagen.


GHRKS_06 (Hans_RhB)
Bild


GHRKS_07 (Hans_RhB)
Bild


GHRKS_08 (Hans_RhB)
Bild


GHRKS_09 (Hans_RhB)
Bild


GHRKS_10 (Hans_RhB)
Bild

met vriendelijke groeten,

Hans
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von theylmdl »

Hallo Hans!

Das ist eine ganz hervorragende Arbeit. Danke für die schönen Bilder.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1274
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hooi Hans,

das sieht sehr gut aus! Die Vernietung der Achslagerhalter allemal. Die Federn und Aufhängung sind auch vom Feinsten - selbst gemacht? Oder gibts das zu kaufen? Auch das Tragwerk mit den vielen Streben.... nichts ist so original wie das Original! Da machst Du Dir aber ne Menge Arbeit. Und bestimmt ist das auch ganz schön stabil, aus Stahl. Wie fügst Du die Teile? Nieten, hart oder weich verlötet?

Bin gespannt auf den weiteren Bericht, super dass Du uns am Werden teilhaben lässt!

Grüße nach Westen
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 973
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo Max,

Die Messing Gussteile sind von Torsten, sehe http://home.arcor.de/tschoening66/index.htm -> Bauteile

Die Niete habe ich mit Stecknadeln gemacht, sehe modellbau/viewtopic.php?t=2591&postdays ... c&start=60

met vriendelijke groeten,

Hans
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von binario uno »

Hallo Hans

Vielen Dank für die Bilder deiner schönen Arbeit!

Besonders die Achslagerungen gefallen mir - toll!
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
Benutzeravatar
Hans_RhB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 973
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 10:11
Kontaktdaten:

Re: NS CHRKS "groentewagen"

Beitrag von Hans_RhB »

Hallo allemaal,

Eine der schwierigste Teile bei diese Wagen sind die Gitter.


CHRKS_11 (Hans_RhB)
Bild


CHRKS_12 (Hans_RhB)
Bild

Ich habe diese Teile aus 0,5 mm Stahl gelasert.

CHRKS_13 (Hans_RhB)
Bild

Danach werden die Teile gebogen.

CHRKS_14 (Hans_RhB)
Bild

Die Teile werden später mit sandstrahlen sauber gemacht.

met vriendelijke groeten,

Hans
Antworten