Wenn ich mir das Bild anschaue, handelt sich bei dem "Rohrgestänge" um Glas.
Diese Glasbauteile haben am Ende sogenannte Kugelschliffe. Diese haben die Möglichkeit ein wenig beweglich zu sein. Gesichert werden sie mit diesen Klemmen.
https://www.bcp.fu-berlin.de/chemie/chemie/studium/ocpraktikum/ressourcen/laborpraxis/laborpraxis_webinfos/apparaturen/schliffverbindungen/typen.html
Glas ist kostengünstig, gut bearbeitbar und schon lange verfügbar. Dazu ist natürlich auch säurestabil mit Ausnahme von Flusssäure.
Heute sind natürlich Sonderstähle und Hochleistungskunststoffe verfügbar.
Grüße
Rob
Druckversion von buntbahn.de - - Modellbahn-Forum für maßstäblichen Selbstbau