viereka hat folgendes geschrieben:: |
Hallo Helmut,
Danke vielmals für Deine Antwort. Da habe ich das wohl zu kompiziert gesehen. Hinter der Walze ist nix, sondern nur in der Ecke die Öffnung nach oben. In seinem Freiheitsdrang "wandert" der Schnee von selbst dahin. Mich hat diese Bauteil (gekennzeichnet durch den Pfeil) etwas verwirrt. 2006_02_11_003_die_neue_Schneefr_se_ (viereka) ![]() Da dachte ich erst das wäre eine Art "Leitschaufel" für den Schnee hin zum Auswurfkanal. Allerdings würde das aber nur für den rechten Walzenteil gelten, der links nach hinten geförderte Schnee kommt ja nicht oben auf die "gedachte Schaufel". Vielen Dank auch für die Blechfotos. Wie sagte man das mal? "Die Bleche sind geil". Da muß ich bei meinem 3-D Modell aber mal ganz schnell ein seitliches Trittblech entfernen. Das muß den von Dir gezeigten Aufbau haben. Gibt es eine Möglichkeit, wo man nachsehen kann wie groß diese Blechöffnungen sein müssen. Und dann werde ich wohl auch zeichnen müssen, diese Schleuder hat massenhaft solche Trittbleche. cu Hans-Jürgen |
Zitat: |
Leider habe ich Probleme beim Einstellen von Fotos hier. |
viereka hat folgendes geschrieben:: |
Wie erklärt man nun dem Schnee, dass er seine Bewegungsrichtung von links nach oben ändern muß? ![]() ![]() |
Zitat: |
Im Modell kannst das Original Räumwerk von Zaugg nicht ganz ein zu eins kopieren. Dort musst Du das Problem hydrodynamisch lösen, weil kleine Propeller wiederum zum Verstopfen neigen. |
Zitat: |
eine Art Gebläse, sieht grob aus wie eine Schiffsschraube |
ottmar hat folgendes geschrieben:: |
@Helmut: Herzlichen Glückwunsch und mein Kompliment zu der Xrot 12. Sieht super aus! Viele Grüße Ottmar |
Zitat: |
Pulverschnee stellt dagegen gar keinen großen Ansprüche.
|
Marcel_Schüler hat folgendes geschrieben:: |
Sieht klasse aus, interessant das Thema hier zu verfolgen!
Ich hab ja kei Plan von Schneefräsen gehabt, jetzt hab ich sie! PS: Hans-Jürgen bitte ein Baubericht ![]() LG Marcel |
Zitat: |
Der Beitrag könnte jetzt vielleicht zu Fahrzeuge verschoben werden ?? |
Zitat: |
Due to the current circumstances, some printing facilities still suffer from the extended lockdowns and following guidelines from the government, they are not allowed to open.
Hence, we are forced to further adjust the lead times for some materials and we cannot guarantee our usual delivery conditions. The following materials are affected: - Silver - Copper - Gold - Bronze - Brass If you have placed an order using the above material(s), the delivery dates can be expected in the second half of June, 2020 (based on the information we currently have). Please accept our apologies for the inconvenience and we thank you for your patience. We appreciate your loyalty in these difficult times but understand that your patience is not endless. If you’d like to cancel your order, please send your inquiry to the following email address: contact@i.materialise.com and indicate your order number. |
Zitat: |
„natura“ |
Zitat: |
Auch wenn diese dann bei Dir ggf. für Nacharbeit sorgen Cool - aber dafür wird das Endergebnis wieder umso wirklichkeitsnaher |
Druckversion von buntbahn.de - - Modellbahn-Forum für maßstäblichen Selbstbau