Was aber zumindest mich nicht mehr überrascht ist
, dass es in Natura nichts gibt was es nicht gibt oder gefühlt nicht geben sollte.
Und ohne (Drahttunnel)´Schutz´ wären alternativ ja noch zwei Karabinerhaken mit Klettergurt eine mögliche Absicherung
- aber landläufig kommen ja nur die Harten in den Garten (Eden ?)
Schwindlige Grüße vom
Kellerbahner
Henry (Henner) - 12.07.20 00:50
Titel: Re: Gartenmodule 2
Von wegen Drahttunnel oder Karabinerhaken:
https://youtu.be/3R3-YwDZrzg
Sehenswert uebrigens auch das (obwohl off-topic):
https://youtu.be/Nx-NxIWAHOY
Regards
T 20 - 12.07.20 11:49
Titel: Re: Gartenmodule 2
Danke für die schmeichelnden Worte Kellerbahner.
Und Henry,
WAS für eine Type, dieser Fred ! Da kann doch John Wayne nicht gegen an.
Sehr interessante Filme, danke für den link.
Daß er auch noch die Worte "steam power" benutzt, macht ihn noch symphatischer.Das war einfach eine andere Epoche, die noch solche Männer
hervorbrachte.Ich hingegen mache mir schon Gedanken, eine Windel tragen zu
müssen, wenn ich allein schon seine Akrobatik bestaune.
So ein wenig Blues ist schon dabei, wenn ich solche alten Filme sehe
(nein, natürlich war nicht alles früher besser ...oder mehr Lametta)
sinniert
Tobias
Henry (Henner) - 12.07.20 19:00
Titel: Re: Gartenmodule 2
Ohne jetzt komplett Deinen Thread zuzumuellen: Fred hat auch einen Dampftraktor restauriert:
https://youtu.be/jC2L29BdQH4
Regards
bkm - 12.07.20 19:40
Titel: Re: Gartenmodule 2
hallo ich kenne einige Schornsteine ohne den "Drahtkorb" hier auch ein schönes Beispiel
[/img]
volkerS - 13.07.20 17:04
Titel: Re: Gartenmodule 2
Hallo,
bei meinem alten Arbeitgeber gab es einen 20m Stahlrohrkamin (Baujahr so 1975). Drahtkorb Fehlanzeige. Entscheidend war die Laufschiene für den Falldämpfer der mit der PSA (persönliche SchutzAusrüstung) verbunden wurde. Die Trittstufen waren links und rechts dieser Schiene angeordnet.
Wo diese nicht vorhanden sind muss halt mit 2 Sicherungen und Karabinern gearbeitet werden.
Volker
baumschulbahner - 13.07.20 19:33
Titel: Re: Gartenmodule 2
Hallo zusammen,
Wenn wir schon bei der Legende Fred Dibnah sind, dann doch auch gleich mit einem einigermassen passenden Video:
Fred Dibnah laddering a chimney (Part 1)
Und wer etwas "slang" versteht, wird sich hier, am "Anfang" der Geschichte bestimmt nicht langweilen
Fred Dibnah: Steeplejack (1979)
Viele Grüsse,
Urias
T 20 - 19.07.20 16:33
Titel: Re: Gartenmodule 2
Henry,
der link von Dir macht mir Fred nicht geraden unsymphatischer
Und den anderen danke ich für ihre Hinweise.
Ja, die Welt ist oft differenzierter als man denkt.
(Auch wenn in bedenklich vielen Ländern heute wieder Sehnsucht nach
simplen Ansichten wiederkehrt)
Gestern war ein kleiner privater Fahrtag, dazu ein paar Bilder.
Ich denke, es hat allen Spass gemacht und ich bin etwas beruhigter,weil
nach dem Umbau und Gleisausrichtung nichts schlechter, eher einiges besser geworden ist
Ich kann also entspannt weiter am Fabrikanschluß und einer weiterer Häuserzeile
arbeiten.
meint
Tobias
Auch Thomas war mit seiner angeblich selbstgebauten 52er da.
Schon lange hatte ich den Verdacht, er kann so etwas gar nicht.
Als er mal weg war, habe ich sehen können, wer wirklich an der Maschine
so perfekt arbeitet ! Hier das Beweisbild !
18_7_2020_058 (T 20)
Zwei Männer unter(bzw.über) Dampf :
18_7_2020_019 (T 20)
Ein wirklich entzückendes Schweineschnäuzchen :
18_7_2020_063 (T 20)
Noch ein paar Eindrücke :
18_7_2020_014 (T 20)
18_7_2020_021 (T 20)
18_7_2020_047 (T 20)
T 20 - 26.07.20 15:57
Titel: Re: Gartenmodule 2
Hallo geneigte Leser,
nachdem ich ganz mühsamst einen Wagen für meine Eisenbahn gebaut hatte und stolz meiner
besseren Hälfte das grandiose Ergebniss präsentierte ,kam nur der Kommentar :
Der sieht richtig sch..ade aus
Fabrik_26_7_001 (T 20)
Zufällig hatte ich Glück ! Mein Werk passte genau zwischen die zwei Fabrikgebäude und so konnte ich dieses als Übergang benutzen, was ja
schon in der gezeigten Zeichnung beabsichtigt war. Da war ich aber froh
Fabrik_25_7_005 (T 20)
Fabrik_26_7_002 (T 20)
Fabrik_26_7_004 (T 20)
Man muß ja auch mal Schwein haben
meint grüßend
Tobias
berndkreimeier - 26.07.20 16:46
Titel: Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
gut das deine Frau dich auf den "Topf gesetzt" hat.
Als Gebäudepassage scheint es brauchbar, bräuchte aber wohl noch eine kleine Unterkonstruktion ( Doppel- T's oder Gußstützen)
LG Bernd
T 20 - 26.07.20 16:50
Titel: Re: Gartenmodule 2
Ja Bernd,
kommt noch. Aber auch hier gab es Übergänge mit "Unten Ohne "
Die waren wahrscheinlich integriert. Wie beim Fallschutz gab es Varianten.
Dem Karlo ists wohl eher egal, denn nachts sind ja bekanntlich alle Katzen...
Fabrik_26_7_005 (T 20)
Kellerbahner - 01.08.20 19:19
Titel: Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
könnte man bei Fabrik_26_7_001 ja noch an einen vorgezogenen April-Scherz denken, hat das La Paloma in Fabrik_25_7_005 schnell begriffen und gleich in Besitz genommen
.
Bringt schon das Sepia-Bild Fabrik_26_7_004 die Fabrik-Atmosphäre gut rüber ist die nächstliche Szene in Fabrik_26_7_005 der Knaller
Findet nicht nur Karlo, sondern auch der
Kellerbahner
T 20 - 17.09.20 12:47
Titel: Re: Gartenmodule 2
Lieber Kellerbahner, vielen Dank !
Nun steht das Treffen in Schramberg vor der Tür und ich habe es doch nicht geschafft, die Fabrik ganz fertig zu stellen.Die Mauer , Schornstein und etliches mehr sind nur Provisorium oder noch nicht durchgestaltet, die Brawa
Lampen nur probeweise eingesteckt. Dennoch ändert das am Gesamteindruck sicher nur noch wenig und daher ein paar Abschlußbilder des Werks.
Benannt wurde die Fabrik nach einem ganz lieben Freund, der ein Meister im
Modellbau ist und mit seinen Bausätzen der Gipskunst etliche "Hanuller" begeistert hat.Mich auch.Oft genug war er ja auch schon in der Reihenfolge "EisenbahnromantiK" zu sehen.Mein Hut vor Ihm.
Ausruhen ist nach Schramberg eher nichta angesagt.. Die Häuserzeile muß weiter entstehen, so habe ich ein weiteres schon gebautes Gebäude erstanden, es wird
gerade entkernt und dann "ostzonalisiert".
"Bau auf, Bau auf-ende" Grüße
Tobias
Fabrik_Luft_021 (T 20)
Fabrik_Luft_054 (T 20)
Luft_Fabrik_017 (T 20)
Luft_Fabrik_019 (T 20)
Stadt_001 (T 20)
Kellerbahner - 19.09.20 20:38
Titel: Re: Gartenmodule 2
Hallo Tobias,
macht doch nichts wenn es nicht komplett fertig ist
.
Hauptsache ihr habt virenfreien Spaß in Schramberg
.
Auch mit Deinen Gebäuden die die Modellbahnergemeinde mit Nachschub versorgen
.
Und gut das Karlo um die Ecken streicht
. So bekommt man auch auf den Bildern einen Eindruck von der imposanten Größe der etwas in die Tage gekommenen Immobilien.
Ond nägdsds Wochaend fiehl Schbass, wennschd Eich dr
Kellerbahner
Druckversion von buntbahn.de - - Modellbahn-Forum für maßstäblichen Selbstbau