vielleicht mal über den Tellerrand schauen !?
http://shop.autographmodel.com/Nuts
http://shop.autographmodel.com/Screws
Gruß aus Berlin
kolbenwalter - 20.02.13 12:08
Titel: Re: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
Hallo 4heiner,
vor vielen Jahren habe ich mal für einen RaiMo Krokodil-Bausatz viele kleine
Stahlschrauben aus der Schweiz bekommen.
Die Lieferfirma lautete:
Bossard AG Schrauben
Steinhauserstrasse 70
CH-6300 Zug
Hier wären evtl. die Kollegen aus der Schweiz und auch aus den anderen
Modellbauforen der Schweiz gefragt!!!
Gruß
Walter
4heiner - 20.02.13 13:46
Titel: Re: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
Hallo,
vielen Dank für alle Hinweise. Die Bezugsquellen habe ich vorgestern auch alle auf dem Schirm gehabt. Resultat: 6-kant-Schrauben in Stahl M1,0 GIBT ES NICHT, nur Zylinderschlitz-Schr.! Muttern dagegen wohl! Das bringt mich auf die Idee: Zyl´-Schraube köpfen, Sechskantmutter drauflöten = "6-kant-Schraube in Stahl".
Übrigens: heute kamen die M1,2 Schrauben von Knupfer. Die tun´s optisch auch. Morgen zeige ich mal Bilder damit von der Pufferbohle des RhB Te 2/2.
Grüße
vom
4Heiner
P.S. Reumütig bekenne ich: anoether hat Recht; unter den angegebenen links sind auch Sechtkant-SCHRAUBEN! Sorry!
Baureihe 44 - 08.12.13 09:51
Titel: Re: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
Hallo,
Probiere mal hier, leider ist die gewinde zu kurz, nur 3,5mm.
http://www.scalehardware.com/product_tech_info/miniature-hex-bolts-c-1/1-0-mm-x-3-5-mm-hex-bolt-stainless-steel-qty-25-p-25
Muttern
http://www.scalehardware.com/product_tech_info/miniature-hex-nuts-c-2/1-0-mm-hex-nut-stainless-steel-qty-25-p-33
In alternative, sonderfertigung bei diese firma
http://www.bbaertschi.ch/de/praezisionsschrauben
oder diese
http://www.der-schraubenladen.de/
MFG,
Mário
4heiner - 08.12.13 10:48
Titel: Re: Sechskant-Schrauben und Muttern M1 aus Stahl???
Hallo Mario,
das Problem hat sich durch Fidos Hinweis schon länger gelöst:
http://shop.autographmodel.com/Nuts
http://shop.autographmodel.com/Screws
Die habe ich seitdem erfolgreich "verschraubt".
Grüße
Egidius
Druckversion von buntbahn.de - - Modellbahn-Forum für maßstäblichen Selbstbau