im Mai 1991 fuhren wir mit ein paar Eisenbahnfreunden zum Endbahnhof der Stichstrecke Grevesmühlen - Klütz, um die schon damals im Westen leider immer seltener anzutreffende Nebenbahnromantik pur einzufangen. Im Bahnhof selber war gähnende Ruhe, nur die Bahnhofsdiensthabende harkte die Wege fein säuberlich. So konnten wir ein paar stille Momente einfangen.
Für Freunde der Nebenbahnromantik sei dieser Bilderbogen auch als Anregung zum Nachbau gedacht.
Kluetz_Mai-1991_01 (fspg2)

Kluetz_Mai-1991_03 (fspg2)

Kluetz_Mai-1991_08 (fspg2)

Obwohl schon damals die Uhr auf fünf vor zwölf stand, steht der Bahnhof heute glücklicher Weise unter Denkmalschutz.
Kluetz_Mai-1991_15 (fspg2)

Kluetz_Mai-1991_21 (fspg2)

Wohl inzwischen einmalig in Deutschland ist die erhaltene Sektionsdrehscheibe.
Während eines Kurzurlaubes in Boltenhagen konnte ich 2005 erneut den Bahnhof besuchen und ein paar weitere Ansichten fotografieren. Leider war der Güterschuppen, den ich 1991 als Spur0-Modell gebaut hatte, inzwischen doch in einem sehr desolaten Zustand. Auch wenn so manche Ansicht durchaus auf Marcels Anlage integriert hätte sein können.
Kluetz_Okt-2005_04 (fspg2)

Kluetz_Okt-2005_06 (fspg2)

Kluetz_Okt-2005_08 (fspg2)

Kluetz_Okt-2005_13 (fspg2)

Kluetz_Okt-2005_15 (fspg2)

Kluetz_Okt-2005_26 (fspg2)

Während der Putz überlebt, verschwindet der weiße Stein von Jahr zu Jahr immer mehr. Ich bin gespannt wie er als Denkmal die nächsten Jahre überlebt
Kluetz_Okt-2005_28 (fspg2)

Weitere Bilder gibt es hier zu sehen!
Wer kann etwas über den jetzigen Denkmal-Zustand sagen?